Anlage für Spezialfolien Covestro erweitert Folienproduktion in Dormagen
Am Standort Dormagen hat Covestro weitere Produktionslinien für Spezialfolien in Betrieb genommen. Die neuen Coextrusionsanlagen sollen die steigende globale Nachfrage decken, teilte das Unternehmen mit.
Anbieter zum Thema

Leverkusen – Als Teil eines globalen Programms zum Ausbau der Folienkapazitäten hat Covestro eine neue Coextrusionsanlage für Spezialfolien in Dormagen in Betrieb genommen. Das Projekt mit einer Gesamtinvestition von mehr als 100 Millionen Euro wurde trotz Einschränkungen infolge der Coronavirus-Pandemie wie geplant fertiggestellt. Für den Betrieb der neuen Linien werden rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.
In den neuen Anlagen werden vor allem mehrschichtige Flachfolien hergestellt. Diese Produkte spielen zum Beispiel eine wichtige Rolle in Ausweisdokumenten, um Sicherheitsmerkmale einzubetten und einen bestmöglichen Schutz vor Fälschung zu gewährleisten. Auch in der Medizintechnik und im Autoinnenraum werden sie eingesetzt.
Als weitere Maßnahme des globalen Investitionsprogramms hat Covestro im vergangenen Jahr einen neuen Produktionsbetrieb für Polycarbonatfolien in Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Bereits zuvor wurden ein Coextrusions-Folienwerk im chinesischen Guangzhou für die Zukunft umgerüstet und die Effizienz und Qualität der Produktion in South Deerfield, USA, verbessert.
(ID:47367192)