Digitalisierung Covestro baut Digitalisierung weiter aus

Redakteur: Alexander Stark

Mit einem umfassenden Programm will Covestro die Digitalisierung in Betrieb und Produktion entschieden vorantreiben: Der Werkstoff-Hersteller sammelt und wertet dafür bereits seit längerem Produktionsdaten aus. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, weltweit die Bereiche Anlagenplanung, Betrieb und Instandhaltung digitalisiert vorrangig digitalisieren zu wollen. Die Produktion soll dadurch noch effizienter werden.

Anbieter zum Thema

Covestro Mitarbeiter bei Wartungsarbeiten mithilfe mobiler Datenerfassung am Produktionsstandort Krefeld-Uerdingen.
Covestro Mitarbeiter bei Wartungsarbeiten mithilfe mobiler Datenerfassung am Produktionsstandort Krefeld-Uerdingen.
(Bild: Covestro)

Leverkusen – Klaus Schäfer, Chief Technology Officer (CTO) von Covestro und verantwortlich für Produktion und Technik, erklärt, dass digitale Lösungen heute entscheidend dazu beitrügen, das Leben zu erleichtern und Arbeit zu vereinfachen. Im Alltag seien sie längst Standard. Natürlich wirke sich die Digitalisierung auch auf Prozesse der chemische Industrie aus. Mit neuen, digitalen Anwendungen will Covestro die Produktionsprozesse noch effizienter und nachhaltiger gestalten, so der CTO.

Digitaler Zwilling steigert Effizienz

Um die Digitalisierung bei neuen Produktionsanlagen voran zu bringen, hat das Unternehmen das globale Projekt „Optimized System Integration“ (OSI-2020) aufgesetzt. Durch Datenintegration, -analyse und damit verbundene neue Denk- und Arbeitsweisen sollen innerhalb der nächsten Jahre die Planung von Produktionsanlagen, der Betrieb und die Instandhaltung noch sicherer, verlässlicher und effizienter werden. Das Herzstück von OSI2020 ist die neue Datenbank „Integrated Plant and Engineering Platform“.

Bildergalerie

Die digitale Plattform wird in den kommenden Jahren die Datensysteme von Produktionsanlagen verbinden. Ziel ist es, ein virtuelles Datenmodell und einen digitalen Zwilling für die Produktionsanlagen des Herstellers aufzubauen. Damit wird das Unternehmen in der Lage sein, die Zusammenarbeit und Übergabe zwischen den internen und externen Mitarbeitern in der Planung, Bau- und Betriebsphase entscheidend zu verbessern, hieß es in einer Mitteilung. Dadurch erwarte man während des Anlagenbaus wie auch für Wartung und Instandhaltung einen noch höheren Qualitätsgrad in der Ausführung, höhere Arbeitssicherheit, weniger Nachbesserungsbedarf und Mängelbeseitigung. Die Produktionskapazität könne so gesteigert werden.

Zunehmende Digitalisierung des bestehenden operativen Geschäfts

Das übergreifende strategische Programm Digital@Covestro bündelt alle digitalen Aktivitäten innerhalb der Unternehmensstrategie. Ziel sei es auch, Daten aus der laufenden Produktion und Wartung aller bestehenden Anlagen noch umfassender und intelligenter zu analysieren als bisher.

Das Projekt „Process Data Analysis & Visualization“ soll zum Beispiel helfen, auf einer Plattform eine allumfassende Datenanalyse und eine anschauliche Darstellung der Daten aufzubauen. Die Plattform kombiniert Produktionsdaten aus verschiedenen Quellen. Dadurch soll das Verhalten von Werkstoffen und Anlagen vorausschauend bewertet werden können. Mitarbeiter sollen so in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen, um einen noch sichereren, verlässlicheren und effizienteren Betrieb zu gewährleisten.

Auch dank der „mobilen Instandhaltung“ mit Tablet-Computern rechnet Covestro mit einer Effizienzsteigerung in der laufenden Wartung. Das Projekt wird dieses Jahr an verschiedenen Produktionsstandorten weltweit eingeführt, erklärte das Unternehmen. Die Arbeitsschritte soll reduziert und die Abläufe in den Anlagen harmonisiert werden, um Zeit und Geld zu sparen.

Guided Tours zur ACHEMA 2018 Erleben Sie die Top Innovationen und Trends auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt. PROCESS bietet Ihnen einen strukturierten, unkomplizierten und kompakten Überblick der Messeneuheiten. Unsere geschulten Tour Guides führen Sie zu ausgewählten Ausstellern und Exponaten. An den jeweiligen Stationen erhalten Sie durch die Aussteller anschauliche Präsentationen zu Produkten, Services oder Lösungen. Jetzt anmelden und Ticket sichern. Es lohnt sich!

(ID:45344674)