Pumpen/Wasser Coole Lösung für das Kühle Nass: Materialien für Wasserprozesse
Die sichere und nachhaltige Versorgung mit Wasser in hoher Qualität ist eine große Herausforderung für kommunale Behörden – und dies umso mehr angesichts der wachsenden Urbanisierung. Domo Chemicals, ein führender Hersteller von polyamidbasierten Kunststoffen, hat eine Reihe von Lösungen speziell für derartige Anwendungen im Programm. Zusammen mit dem Pumpenanbieter Wilo soll so ein Mehrwert für Wasserprozesse geschaffen werden.
Anbieter zum Thema

Domo Chemicals hat mehrere Produkte entwickelt, deren hohe zertifizierte Leistungsfähigkeit sich im Kontakt mit Warmwasser als auch mit kaltem Trinkwasser seit Jahrzehnten bewährt hat. Ein gutes Beispiel ist die Zusammenarbeit von Domo mit Wilo, einem Anbieter von Pumpen- und Fördersystemen für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie. Beide Unternehmen teilen das gemeinsame Ziel, dem Megatrend der Urbanisierung mit der benutzerfreundlichen, intuitiven, energieeffizienten und hochleistungsfähigen Umsetzung komplexer Technologien entgegenzukommen.
Wilo Produkte werden gezielt dafür ausgelegt, die Effizienz von Heiz- und Kühlsystemen zu maximieren. Für das Segment der Heizsysteme bietet Domo Chemicals mehrere Polymertypen, die speziell für Anwendungen in Umwälzpumpen entwickelt wurden. „Als Material der Wahl für Wilo erwies sich unser Technyl A218 V30 Black 34NG“, sagt Manuel Rossi, Technical Account Manager bei Domo. „Dabei handelt es sich um ein Spritzgießcompound auf der Basis von Polyamid 66 mit 30 Prozent Glasfaserverstärkung. Das Material ist außerdem wärmestabilisiert, glykolbeständig, und sichert die dauerhafte Leistungsfähigkeit der damit hergestellten Komponenten auch bei permanentem Wasserkontakt.“ Diese Materiallösung wird in der Fertigung von Wilo Para MSL/6-43/SC Umwälzpumpen für Heizsysteme eingesetzt.
Ein zweiter, für Anwendungen mit Trinkwasserkontakt zugelassener Materialtyp ist Technyl A218W V30 Black FA. Beide Produkte zeigen bei Alterung in Glykol ein sehr ähnliches Leistungsprofil, wobei Technyl A218 V30 Black 34NG geringfügig besser abschneidet. Die Geschäftseinheit Engineered Materials von Domo Chemicals verfügt mit ihrem Application Part Testing (APT) Laboratory über ein bestens ausgestattetes Technikum zur Prüfung von Materialproben und Fertigteilen für Anwendungen in der Wasserwirtschaft. Kerneigenschaften können unter extremsten Bedingungen evaluiert werden, einschließlich modifizierter und kontrollierter Parameter wie Wassertemperatur, Druck, Durchfluss, Konzentration diverser Stoffe (z. B. Chlor und Sauerstoff) sowie pH-Wert. Die Resultate der Tests ermöglichen zuverlässige Leistungsprognosen für die gesamte vorgesehene Lebensdauer der jeweiligen Produkte. | Domo Chemicals
(ID:47746103)