Robuste Geschäftsentwicklung Clariant steigert Umsatz und verbessert Profitabilität
Clariant hat seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2019 vorgelegt. Demzufolge konnte der Spezialchemiekonzern seine Umsätze auf 2,98 Milliarden Euro steigern. Dies entspricht einem organischen Wachstum von 3 % im Vergleich mit 2018. Zu diesem Wachstum haben sowohl Volumenzuwächse als auch höhere Preise beigetragen.
Anbieter zum Thema

Muttenz/Schweiz – Clariant verbuchte in den ersten neuen Monaten des Jahres in den meisten Regionen ein Umsatzwachstum. Der Umsatz in Lateinamerika und im Mittleren Osten und Afrika legte jeweils um 11 % zu. In Asien lag das Umsatzwachstum bei guten 4 %. In China sank der Umsatz allerdings um 9 %. Der Umsatz in Europa stieg um 2 %, während in Nordamerika ein Umsatzrückgang von 4 % zu verzeichnen war.
Das verbesserte Umsatzergebnis in den ersten neun Monaten 2019 ist auf das Wachstum in den Geschäftsbereichen Catalysis und Natural Resources zurückzuführen. Der Umsatz bei Catalysis legte um 10 % in Lokalwährungen zu, was auf die positiven Beiträge sowohl von Petrochemicals als auch von Syngas zurückzuführen war. Der Umsatz bei Natural Resources stieg um 4 % in Lokalwährungen, wobei sich das beträchtliche Wachstum bei Oil & Mining Services und eine leichte Zunahme bei Functional Minerals auswirkten. Der Umsatz bei Additives ließ angesichts des schwächeren Elektro- und Elektroniksektors nach.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1458700/1458764/original.jpg)
Sabic-Einstieg bei Clariant
Sabic krempelt Clariant systematisch um und stellt auch den neuen CEO
Bei Care Chemicals war ein geringfügiger Umsatzrückgang von 1 % in Lokalwährungen zu verzeichnen. Die guten Umsatzzuwächse im mittleren einstelligen Bereich bei Consumer Care konnten das Nachlassen bei Industrial Applications vor dem Hintergrund der schwächeren Wirtschaftslage nicht wettmachen.
Das Ebitda nach Einmaleffekten aus fortgeführten Aktivitäten wurde durch eine einmalige Rückstellung in Höhe von 210 Millionen Euro negativ beeinflusst. Diese Rückstellung wurde im zweiten Quartal vorgenommen infolge weiterer Entwicklungen bei einer laufenden wettbewerbsrechtlichen Untersuchung der Europäischen Kommission in Bezug auf den Beschaffungsmarkt für Ethylen. Deshalb ging das Ebitda nach Einmaleffekten in den ersten neun Monaten von 439 Millionen Euro im Vorjahr signifikant auf 230 Millionen Euro zurück.
Die Profitabilität bei Natural Resources nahm aufgrund des höheren Umsatzwachstums bei Oil & Mining Services sowie wegen der stärkeren Fokussierung auf höherwertige Anwendungen zu. Die entsprechende Ebitda-Marge nach Einmaleffekten aus fortgeführten Aktivitäten stieg ohne Berücksichtigung der Rückstellung von 14,7 % im Vorjahr auf 14,8 %.
Drittes Quartal 2019 – Umsatzwachstum und Profitabilitätssteigerung
Im dritten Quartal 2019 legte der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten trotz der schlechteren Wirtschaftslage um 2 % in Lokalwährungen auf 947,9 Millionen Euro zu. Zu diesem Wachstum haben sowohl Volumenzuwächse als auch höhere Preise beigetragen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr auch einem Rückgang von 1 % in Schweizer Franken. Die positive Umsatzentwicklung in Lokalwährungen ist auf das starke Umsatzplus bei Catalysis zurückzuführen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1637700/1637742/original.jpg)
Fokus auf Spezialchemie
Clariant macht Verkauf seines Healthcare-Packaging-Geschäfts komplett
Der Umsatz im Mittleren Osten und Afrika stieg um 15 %, in Lateinamerika um 13 % und in Asien um 4 %. Demgegenüber blieb die Entwicklung in den Hauptmärkten eher gedämpft. Der Umsatz in Europa ging um 3 % zurück, in Nordamerika war ein Rückgang von % und in China von 8 % zu verzeichnen.
Wie erwartet, war bei Catalysis ein beschleunigtes Umsatzwachstum von 15 % in Lokalwährungen zu berichten. Grund hierfür waren Umsatzzuwächse in allen Segmenten. Der Umsatz bei Natural Resources blieb in Lokalwährungen unverändert, da dem positiven Beitrag von Oil & Mining Services das deutlich schwächere Additives-Geschäft entgegenwirkte. Der Umsatz bei Care Chemicals ging gegenüber einer besonders starken Vergleichsbasis und aufgrund einer verhalteneren Nachfrage bei Industrial Applications um 3 % in Lokalwährungen zurück.
Trotz des aktuell herausfordernden Umfelds geht Clariant davon aus, dass sie mit ihren fortgeführten Aktivitäten überdurchschnittliches Wachstum, eine höhere Profitabilität und eine stärkere Cashflow-Generierung erzielen wird.
(ID:46211799)