Propylen-Produktion China gibt erste von 14 geplanten Propylen-Produktionseinheiten in Auftrag

Redakteur: Constanze Schmitz

China hat Honeywell UOP beauftragt, die Technologie für die erste von 14 geplanten Propylen-Produktionseinheiten zu liefern. Dies soll dem Reich der Mitte helfen, die globale Angebots- und Nachfragelücke für diesen wichtigen Kunststoffrohstoff zu schließen.

Anbieter zum Thema

Zhejiang Satelliten Petrochemie wird 450.000 Tonnen pro Jahr (MTA) Propylen im Werk in Pinghu in der Zhejiang Province, China, produzieren.
Zhejiang Satelliten Petrochemie wird 450.000 Tonnen pro Jahr (MTA) Propylen im Werk in Pinghu in der Zhejiang Province, China, produzieren.
(Bild: Honeywell UOP)

Des Plaines, Illinois/USA – Traditionell ist Propylen ein Nebenprodukt der Herstellung von Ethylen, Veränderungen in der Ethylenproduktion haben allerdings dazu geführt, dass weniger Propylen als Nebenprodukt anfällt. Dies führt zu vermehrten Investitionen in Technologien, die Propylen aus Propan gewinnen.

Seit 2011 ist der UOP C3 Oleflex-Prozess bei mehr als einem Dutzend Produzenten lizenziert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Der Hauptanteil der lizenzierten Kapazitäten befindet sich in China. Zhejiang Satellite Petrochemical wurde der erste chinesische Hersteller, der den UOP C3 Oleflex-Prozess nutzt, um effizient Propylen aus Propan zu gewinnen. Zhejiang Satellite Petrochemical produziert qualitativ hochstehende Produkte für die Acrylsäure- und Derivatproduktion.

Bildergalerie

"Auf Chinas Propylenverbrauch entfallen mehr als 15 Prozent der weltweiten Nachfrage, und der Verbrauch wächst mit etwa 5 bis 6 Prozent pro Jahr", sagt Pete Piotrowski, Senior Vice President und General Manager von UOPs Process Technology und Equipment-Geschäft. "Dank ihrer Effizienz bietet die Oleflex-Technologie niedrige Investitionskosten, die einen erhebliche Betriebsvorteil für unsere Lizenznehmer darstellen, und wir freuen uns darauf, den kommerziellen Erfolg dieser Technologie in China zu demonstrieren."

Zhejiang Satellite Petrochemical, ehemals Zhejiang Julong Petrochemical, will 450.000 Tonnen Propylen pro Jahr (MTA) in seinem Werk in Pinghu in der chinesischen Provinz Zhejiang produzieren. Das Unternehmen produziert Materialien für verschiedene Märkte, u.a. Luftfahrt, Automobilproduktion, Ölförderung, Gesundheitsversorgung und Textilien.

"Wir waren sehr zufrieden mit der einfachen Inbetriebnahme der UOP Oleflex-Technologie", so Zhang Hongliang, Zhejiang Satellite Petrochemical. "Wir haben die Technologie ausgewählt, weil sie die niedrigsten Cash-Produktionskosten und besten Return on Investment im Vergleich zu allen anderen Technologien bietet. UOPs Service und Support vor Ort ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieses Projekts."

(ID:43152333)