Messe als Hybrid-Event Chemspec Europe 2021 auf Herbst verschoben
Redakteur: Alexander Stark
Die 35. Internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie, Chemspec, soll vom 29. bis 30. September 2021 als Hybrid-Event live und digital stattfinden.
Die Chemspec Europe soll in diesem Jahr als Hybrid-Event stattfinden.
(Bild: Matteo Cogliati)
Frankfurt am Main – Mack-Brooks Exhibitions hat die Verschiebung der Chemspec Europe 2021 bekannt gegeben, die vom 19. bis 20. Mai 2021 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden sollte. Die 35. Internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie wird stattdessen vom 29. bis 30. September 2021 in einem erweiterten Format abgehalten, welches die Messe vor Ort mit einer Online-Plattform kombiniert. Die Entscheidung wurde im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Pandemie getroffen.
Anhaltende Unsicherheiten rund um Reiserestriktionen und Veranstaltungsplanung durch die Behörden haben die Veranstalter veranlasst, die Situation neu zu beurteilen. Entsprechend wurde entschieden, die Messe im September 2021 stattfinden zu lassen. Mit dem rasanten Ausbau von Impfprogrammen auf globaler Ebene sowie der Umsetzung der Chemspec Europe als Hybrid-Event zeigte sich Liljana Goszdziewski, Portfolio-Direktorin der Chemspec Europe, zuversichtlich, eine erfolgreiche Messe für Besucher und Aussteller noch in diesem Jahr zu veranstalten.
Zum ersten Mal wird die Chemspec Europe als Hybrid-Event stattfinden. Dieses erweiterte Format verbindet das etablierte Angebot der Messe vor Ort mit den interaktiven, digitalen Möglichkeiten der Vernetzung. Besucher haben die Gelegenheit, sowohl persönlich als auch online maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Branche zu treffen und nützliche Einblicke in Forschung und Entwicklung zu gewinnen.
Weitere Informationen zu den Teilnahmemöglichkeiten sowie allgemeine Updates zur Chemspec Europe 2021 und Ankündigungen zum neuen Hybrid-Format sollen in den kommenden Monaten auf der Messe-Webseite und den Social Media Kanälen veröffentlicht werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.