Ifo-Konjunkturumfrage Chemische Industrie trotzt negativen Exporterwartungen

Redakteur: Alexander Stark

Die weltweiten Handelskriege belasten die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft. Laut den im Mai abgefragten Ifo-Exporterwartungen hebt sich die Chemische Industrie allerdings vom Negativbild ab.

Anbieter zum Thema

Die Exporterwartungen des Ifo Instituts sind im Mai weiter rückläufig gewesen.
Die Exporterwartungen des Ifo Instituts sind im Mai weiter rückläufig gewesen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

München – Die Ifo-Exporterwartungen für die Industrie sind im Mai auf 0,9 Saldenpunkte gefallen, von 1,2 Saldenpunkten im April. Die Exportdynamik schwächt sich also weiter ab.

Der negative Ausblick der Exporterwartungen trifft laut Ifo Institut vor allem den Maschinenbau. Erstmals seit mehr als sechs Jahren erwarten mehr Unternehmen rückläufige Aufträge aus dem Ausland als steigende. Auch die Metallbranche rechnet mit einem rückläufigen Exportgeschäft.

Ein Lichtblick in diesem Monat war die Chemische Industrie. Nach leichter Skepsis im Vormonat ist der Optimismus zurückgekehrt. Auch die deutsche Nahrungsmittelindustrie sieht weiterhin gute Exportchancen.

Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft sich (Bildergalerie Marktbarometer)
Bildergalerie mit 118 Bildern

(ID:45945499)