Wilhelm-Klemm-Preis Chemiker der Universität des Saarlandes erhält Wilhelm-Klemm-Preis
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker verleiht in diesem Jahr Michael Veith, Professor für Anorganische und Allgemeine Chemie an der Universität des Saarlandes und Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für neue Materialien den Wilhelm-Klemm-Preis.
Anbieter zum Thema
Saarbrücken – Mit dem Wilhelm-Klemm-Preis würdigt die Gesellschaft Deutscher Chemiker Prof. Michael Veith für seine „breit gefächerten Forschungsergebnisse und experimentellen Meisterleistungen auf dem Gebiet der anorganischen und elementarorganischen Chemie sowie der Materialwissenschaften“.
Der Wilhelm-Klemm-Preis wird seit 1984 vergeben. Er erinnert an den Chemieprofessor Wilhelm Klemm aus Münster (1896- 1985), der die anorganische Chemie international vorangetrieben hat. Mit dem Preis werden Chemiker ausgezeichnet, die auf dem Gebiet der anorganischen Chemie hervorragende Arbeit geleistet haben. Der Preis besteht aus einer Goldmedaille, einer Urkunde und einem Geldbetrag.
(ID:316472)