Registrierungspflichtiger Artikel

Studie: Mergers & Acquisitions Chemiebranche mit 9 Mega-Deals im 3. Quartal

Redakteur: Dipl.-Medienwirt (FH) Matthias Back |

Die Chemieindustrie ist laut einer Studie von Pricewaterhouse Coopers (PWC) mit ihren Mergers & Acquisitions weiterhin auf Kurs. Im dritten Quartal 2014 gab es allein neun Mega-Deals mit einem Transaktionsvolumen von über einer Millarde Dollar. Dabei dominieren weiterhin die Märkte in Asien und Nordamerika - Europa agiert zurückhaltend.

Anbieter zum Thema

Allein neun so genannten Mega-Deals, d.h. Transaktionen mit einem Gesamtwert von mindestens 1 Milliarde Dollar kamen im 3. Quartal 2014 zustande.
Allein neun so genannten Mega-Deals, d.h. Transaktionen mit einem Gesamtwert von mindestens 1 Milliarde Dollar kamen im 3. Quartal 2014 zustande.
(Bild: Torben Seidler/Fotolia.com)

Frankfurt a. M. – Die Zahl der weltweit angekündigten Transaktionen in der Chemiebranche bleibt auch im dritten Quartal 2014 auf hohem Niveau. Mit 40 Deals ab einem Volumen von 50 Millionen Dollar verzeichnet die Branche lediglich zwei Deals weniger als im Vorquartal. Gegenüber dem Vorquartal hat sich der Gesamtwert der geplanten Übernahmen und Fusionen jedoch mehr als verdoppelt und beträgt nun 30,2 Milliarden Dollar – das ist der höchste Wert seit dem ersten Quartal 2011.

Dies geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC hervor. Nach dem dritten Quartal stehen somit 117 Deals mit einem Gesamtwert von 58,7 Milliarden Dollar zu Buche. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 69 Deals mit einem Gesamtwert von 17,1 Milliarden Dollar.