Weiterbildung und Nachhaltigkeit Chemie3-Leitlinien in der Praxis umsetzen

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) unterstützt Weiterbildungsprogramm „Promotor für Nachhaltigkeit und Innovation (PNI)”.

Anbieter zum Thema

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) unterstützt die Ziele der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ mit dem Weiterbildungsprogramm „Promotor für Nachhaltigkeit und Innovation (PNI)”
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) unterstützt die Ziele der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ mit dem Weiterbildungsprogramm „Promotor für Nachhaltigkeit und Innovation (PNI)”
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Wiesbaden – Mit dem Weiterbildungsprogramm „Promotor für Nachhaltigkeit und Innovation (PNI)” will der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) die Anwendung der Chemie3-Leitlinien durch Fachkräfte befördern. Es richtet sich an Beschäftigte aller Hierarchie-Ebenen, insbesondere Führungskräfte und Arbeitnehmervertreter. Zusammen mit Fachexperten entwickeln die Teilnehmer Konzepte für konkrete CSR-/Nachhaltigkeits-Projekte im und mit Unternehmen, führen diese durch und dokumentieren die Ergebnisse. Der jeweilige Entwicklungsstand der Praxisprojekte wird in Präsenzveranstaltungen reflektiert und weiterentwickelt. Die berufsbegleitende Maßnahme dauert 18 Monate und umfasst fünf zweitägige Präsenzmodule. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Hochschule Trier.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.promotor-nachhaltigkeit-innovation.de.

(ID:44778396)