Technische Werkstoffe Celanese schließt Maßnahmen zur Beseitigung von Kapazitätsengpässen ab
Celanese hat den Abschluss von wichtigen Debottlenecking-Maßnahmen und Produktionsverlagerungen an seinen Standorten auf der ganzen Welt bekannt gegeben. Die Beseitigung von Kapazitätsengpässen dient der leichteren Deckung der Kundennachfrage und soll im Bereich technischer Werkstoffe das Wachstum aus der Projektpipeline unterstützen.
Anbieter zum Thema

Dallas/USA — Dem Unternehmen zufolge haben die Debottlenecking-Maßnahmen, die in den vergangenen zwölf Monaten durchgeführt wurden, den Ausstoß an jeder dieser Anlagen um jeweils 10 % erhöht. Die Maßnahmen werden durch neue Produktionslinien ergänzt, und sollen die starke Kundennachfrage, die sich derzeit in der Projektpipeline des Unternehmens befindet erfüllen.
In den vergangenen zwölf Monaten hat Celanese an folgenden Standorten Engpässe beseitigt bzw. die Produktion an speziellen Polymerlinien verlagert:
- Bishop, USA und Nanjing, China (GUR, UHMW-PE)
- Bishop, USA (POM)
- Frankfurt: Chemiekomplex (POM)
- Wilmington, North Carolina, USA: Joint Venture Anlage (PPS)( PPS)
- Silao, Mexiko: Erweiterung des weltweiten Netzes für thermoplastisches Polyester (PBT) nach Mexiko und Verlagerung der Herstellung von Celanex-Produkten an die neu erworbene Anlage.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1457400/1457419/original.jpg)
Acetat-Produkte
Celanese und Blackstone gründen Joint Venture
(ID:44953037)