CDMO plant Börsengang Cabb gibt sich neue Unternehmensorganisation

Von MA Alexander Stark

Das Spezialchemieunternehmen Cabb will seine Unternehmensorganisation neu strukturieren. Außerdem seien weitere Schritte, wie ein möglicher Börsengang geplant.

Anbieter zum Thema

Die Neuorganisation von Cabb könnte ein erster Schritt in Richtung Börsengang sein.
Die Neuorganisation von Cabb könnte ein erster Schritt in Richtung Börsengang sein.
(Bild: Cabb)

Sulzbach – Die neue Struktur als vollständig integrierte „One Cabb“ soll das weitere Wachstum des weltweit aktiven Unternehmens in der Herstellung und Entwicklung (CDMO) von Spezialchemie für Crop Science und Life Science beschleunigen. Kunden sollen darüber hinaus von einem besseren Service profitieren sollen. Vor diesem Hintergrund prüft der Konzern mit der Unterstützung seiner Anteilseigner auch weitere strategische Optionen, darunter einen möglichen Börsengang.

Valerie Diele-Braun, CEO Cabb Group, erklärte, dass die Neuaufstellung das Unternehmen noch schneller und effizienter mache. Ziel sei es, die erste Anlaufstelle für Feinchemie-Produkte und -Dienstleistungen in den Bereichen Agrochemie, Life Sciences und Performance Materials zu sein.

Im Zuge der Neuorganisation werden die Bereiche Custom-Manufacturing und Acetyls zu einem Geschäftsbereich zusammengeführt. Beide Einheiten haben dieselbe Kundenbasis und setzen bei ihrer Produktion ähnliche Technologien ein. Durch ein fokussiertes, gruppenweites Produktportfolio und die Bündelung von Vertrieb, Rohstoffbeschaffung, Produktion und Verwaltung erhofft sich Cabb sowohl Absatzchancen als auch Effizienz steigern zu können. Gleichzeitig erklärte das Unternehmen, die hohen Standards im Bereich Nachhaltigkeit auch in Zukunft einhalten zu wollen.

(ID:47826577)