Fernstudienangebot BWL-Basics für Ingenieure und Techniker
Auch Ingenieure und Naturwissenschaftler haben das Zeug zum Chef oder zur Chefin – vorausgesetzt sie bringen die passenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit. Wer Nachholbedarf hat, kann mit einem berufsbegleitenden Fernstudium nachlegen.
Anbieter zum Thema

Basel/Schweiz (WÜH) – Ingenieure und Naturwissenschaftler, die einen Chefposten anstreben, kommen um betriebswirtschaftliche Kenntnisse nicht herum. „Nur wer eine Bilanz lesen kann und Einblick ins Controlling hat, macht als Nicht-Ökonom die wichtigen Schritte auf der Karriereleiter“, sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel. Hierfür bietet das Institut den modular aufgebauten Fernlehrgang „Betriebswirtschaft“ an. Start ist am 15. April 2017. Das neun- bis zwölfmonatige Intensivstudium ist in zehn Module unterteilt. Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Das Intensivstudium Betriebswirtschaftslehre ist auch in einer englischsprachigen Version als „Intensive Course in Business Administration“ möglich.
Zudem wird auch ein Kompaktstudium „Finanzmanagement“ angeboten. Es richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Das berufsbegleitende Fernstudium umfasst alle im Finanzbereich relevanten Themen der Betriebswirtschaftslehre. Das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium Finanzmanagement, ebenfalls in 37. Auflage, richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Es schließt als Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Das Kompaktstudium ist auch in einer englischsprachigen Version als „Compact Course in Business Administration“ möglich.
(ID:44532587)