Wasserwirtschaft Broschüren zu DWA-Veranstaltungen und -Publikationen in 2018 erschienen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Das Veranstaltungsprogramm und Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) für das Jahr 2018 ist ab sofort kostenlos erhältlich. Die Broschüren auf der DWA-Homepage geben einen schnellen Überblick über die diesjährigen Angebote.

Anbieter zum Thema

Veranstaltungsprogramm-Broschüre beinhaltet Fort- und Weiterbildungskurse, Seminare und Tagungen.
Veranstaltungsprogramm-Broschüre beinhaltet Fort- und Weiterbildungskurse, Seminare und Tagungen.
(Bild: DWA)

Hennef – Im neuen Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2018 sind das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. Alle Einträge sind mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen zeigt, welche Veranstaltungen für welchen Bildungsgrad geeignet sind.

Neu in diesem Jahr: Der Lehrgang zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs-Berater (ZKS) steht nun auch in digitalisierter Form zur Verfügung. Unabhängig von Ort und Zeit können die Inhalte aus dem Netz abgerufen werden. Damit möchte die DWA einen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber zugleich ein hohes Maß an Flexibilität bieten.

Lese-Tipp der Redaktion Wasser ist einer der wichtigsten Ressourcen für die deutsche Prozessindustrie. Das PROCESS Spezial Wasser/Abwasser blickt in die Zukunft der Branche und beschäftigt sich besonders mit der Wiederverwendung und Aufbereitung, Aspekten der Digitalisierung im Wasser-/Abwasser-Handling und innovativen Technologien und Lösungen.

Das zeitgleich veröffentlichte Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk sowie der Fachbücher, Software und Bürgerinformationen aus dem DWA-Angebot inklusive Mitvertriebspartnern. Neben einer Vielzahl von Neuerscheinungen verweist die DWA insbesondere auf den Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/Abwasser (Merkblatt DWA-M 1060), der gemeinsam mit dem DVGW erarbeitet und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannt wurde. In beiden Verzeichnissen sind neu ins Programm aufgenommene Veranstaltungen bzw. Neuerscheinungen und Neuauflagen grün markiert, um die Orientierung zu erleichtern. Verschiedene Themenbereiche wurden unterschiedlich farblich gekennzeichnet.

VeranstaltungsprogrammundPublikationsverzeichniskönnen von der DWA-Homepage heruntergeladen werden.

(ID:45086967)