Präzises und sicheres Dosieren und Desinfizieren ist eine wichtige Aufgabe in der Getränkeindustrie. Prominent stellt auf der Brau Beviale in Nürnberg Dosiertechnik vor, die zudem auch den gleichzeitig ihren Wasserverbrauch senken soll.
Als Anbieter für Wasseraufbereitung mit niedrigen Desinfektionsnebenprodukten präsentiert Prominent auf der Brau Beviale in Nürnberg praxistaugliche Lösungen für den Produktions- und Abfüllbereich. Besonders im Fokus liegt dabei die chloratarme Desinfektion. Zu sehen ist unter anderem die speziell für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie konzipierte UV-Anlage Dulcodes LP. Sie entspricht dem Hygienic Design, ist CIP-fähig und mit FDA-konformen Materialien ausgestattet. Die UV-Anlage gehört zur Reihe der ProMinent UV-Anlagen, die nach der neuen Prüfnorm DIN:19294 2020-08 zertifiziert sind.
Das Dosiersystem Dulcodos kompakt wiederum dient zur Dosierung von Chemikalien mit hoher Präzision. Es ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel in vielen verschiedenen Applikationen einsetzen. Die Edelstahl-Ausführung ist anschlussfertig und dadurch sofort einsatzfähig für den Lebensmittel- und Getränkebereich.
Bildergalerie
Weitere Highlights sind:
Die Motor-Membrandosierpumpe Sigma im Hygienic Design ermöglicht ein genaues und hygienisches Dosieren. Alle medienberührten Werkstoffe der Fördereinheit sind physiologisch unbedenklich gemäß FDA und EU-Richtlinie 1935/2004 ausgeführt.
Mit dem neuen Radar-Füllstandssensor Dulcolevel bietet der Hersteller in Verbindung mit der IIoT-Plattform Dulconnex und einer App-Konfiguration eine komplette Lösung für das Chemikalien-Management.
Chemikalien sicher lagern, entleeren und unterbrechungsfrei dosieren mit Dulcodos Safe-IBC, einer speziellen Dosier- und Entleerungsstation für Intermediate Bulk Container (IBC) mit einem Zwischenbehälter (200 Liter) und nahezu vollständiger Restentleerung.
Die Schlauchdosierpumpe DFXa bietet eine präzise Dosierung von viskosen und feststoffhaltigen Medien bis 65 l/h. Für die Getränke- und Lebensmittelindustrie gibt es dazu einen passenden Schlauch, der physiologisch unbedenklich gemäß FDA bzw. der EU-Richtlinie 1935/2004 ist.
BrauBeviale: Halle 6, Stand 6-205
(ID:49695103)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.