:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802200/1802299/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Branchenreport: Chinas Düngemittelindustrie setzt Transformation fort
In einer neuen Serie beleuchtet PROCESS die einzelnen Bereiche der chemischen Industrie in China. Zum Auftakt der Reihe geht es um die Düngemittelindustrie, die sich hin zur Herstellung hochwertiger Produkte transformiert.
Firmen zum Thema

Peking/China – Chinas Markt für Düngemittel und ihre Produktion ist trotz der Coronakrise derzeit sehr stabil. Die Gesamtproduktion von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger lag im vergangenen Jahr bei 53,958 Millionen Tonnen, was einem nur leichten Rückgang von 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Informationen finden sich in der Datenbank des Fachmediums Zhongshang Qingbao Wang.
Die negative Auswirkung der Coronakrise und des in China nur vorübergehend verhängten landesweiten Lockdowns blieb auf das erste Quartal 2020 beschränkt, Damals war der tägliche Output plötzlich um 20.000 Tonnen auf 125.000 Tonnen gefallen. In der am härtesten betroffenen Provinz Hubei, in dessen Hauptstadt Wuhan sich das Virus zuerst ausbreitete, war die Produktion in den ersten drei Monaten des letzten Jahres vorübergehend um 80 bis 90 % reduziert worden. Die Pekinger Zentrale hatte aber kurz darauf die landesweiten Lockdowns wieder beendet und erklärt, das Coronavirus unter Kontrolle zu haben.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen