200 Millionen für Petrochemie BP will 200 Millionen Dollar in Petrochemie stecken

Redakteur: Dominik Stephan

Ölmulti BP verpasst seinem Petrochemie-Geschäft eine 200 Millionen-Dollar-Spritze: Damit wollen die Briten zwei Terephthalsäure-(PTA)-Standorte in Europa und den USA ausbauen.

Anbieter zum Thema

BPs Petrochemiewerk in Cooper river ist einer der größten PTA-Produzenten der Welt. Jetzt will der Ölmulti die Produktion dort deutlich anschieben und nimmt einen dreistelligen Millionbetrag in die Hand.
BPs Petrochemiewerk in Cooper river ist einer der größten PTA-Produzenten der Welt. Jetzt will der Ölmulti die Produktion dort deutlich anschieben und nimmt einen dreistelligen Millionbetrag in die Hand.
(Bild: BP)

London/England – Nach Plänen, die BPs Vorstand für Aromaten, Luis Sierra, vorstellte, sollen in Cooper River, South Carolina und Geel, Belgien schon bald neue und effizientere Technologien zur Produktion on PTA zum Einsatz kommen. Schon Ende nächsten Jahres soll der PTA-3-Strang im belgischen Geel die Produktion aufnehmen. Eine weitere Produktionsstraße (PTA 1) folgt bis Mitte nächsten Jahres).

In Cooper River soll im selben Zeitraum die erste von zwei Produktionsstraßen umgerüstet werden. Insgesamt hofft BP auf Energie und Emissionseinsparungen im erheblichen Umfang – damit, so Sierra, können beide Standorte wieder zur Weltspitze der PTA-Produzenten aufschließen.

Terephthalsäure wird als Vorprodukt für die Polyesterfertigung weltweit in großen Mengen benötigt. Die BP-Anlagen in Geel und Cooper River gehören zu den größten ihrer Art. Noch 2012 machte die belgische Anlage durch einen Produktionsausfall im Folge von Xylol-Engpässen Schlagzeilen.

(ID:43130484)