Multi-Milliarden Crackerprojekt Borealis baut Kooperation mit Abu Dhabis Ölgesellschaft ADNOC aus

Redakteur: Dominik Stephan

Mega-Kooperation entlang der Petrochemie-Wertschöpfungskette: Der Kunststoffspezialist Borealis und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) vertiefen ihre Zusammenarbeit. Damit geht das gemeinsame Borouge-Cracker- und Polyolefin-Projekt in Abu Dhabi in die nächste Runde.

Anbieter zum Thema

Der Rahmenvertrag wurde von S.E. Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Vorstandsvorsitzender der ADNOC-Gruppe sowie Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis, unterzeichnet.
Der Rahmenvertrag wurde von S.E. Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Vorstandsvorsitzender der ADNOC-Gruppe sowie Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis, unterzeichnet.
(Bild: Borealis)

Ruwais/Abu Dhabi – Direkt nach Fertigstellung von Borouge 3 bringen Borealis und ADNOC die nächste Ausbaustufe des Multimilliarden-Petro-Projekts auf den Weg. Nachdem die Ölgesellschaft des Emirats ihre neue Wachstumsstrategie 2030 und eine Expansion des strategischen Partnerschaftsmodells angekündigt hatte, erfolgt jetzt der Start der Pre-Feed-Phase (Front End Engineering und Design) für den Bau von Borouge 4.

Das auf etwa 2,5 Milliarden Dollar Investitionssumme geschätzte Projekt umfasst einen Mixed-Feedstock-Cracker im Weltmaßstab, der bestehende Rohstoffquellen in Abu Dhabi sowie nachgelagerte Derivatanlagen für Polyolefin- und Nicht-Polyolefinprodukte nutzt. Borouge 4 soll etwa 2023 in Betrieb gehen und in ADNOCs Takreer-Raffinerie integriert werden.

So verteilen sich über 600 neuen Anlagenbauprojekte im Jahr 2018 weltweit
Bildergalerie mit 26 Bildern

So stellt die neue ADNOC-Strategie die Weichen

Früher in diesem Monat gab ADNOC die Expansion seines strategischen Partnerschaftsmodells bekannt. Das neue Modell umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Unternehmensgruppe sowie aktiveres Management ihres Anlagenportfolios.

Sie soll es ermöglichen, signifikanten Wert quer durch die gesamte Unternehmensgruppe aufzuschließen und zu maximieren, das Geschäft und Ertragswachstum voranzutreiben, die Leistung zu optimieren, Technologietransfer zu verbessern und den Zugang zu Schlüsselwachstumsmärkten zu sichern.

Borouge-Projekt zündet die nächste Stufe

Mit diesem Rahmenvertrag starten ADNOC und Borealis die Pre-Feed-Phase (Front End Engineering und Design) für den Bau des Borouge 4-Komplexes. Der Borouge 4-Komplex umfasst einen Mixed-Feedstock-Cracker im Weltmaßstab, der bestehende Rohstoffquellen in Abu Dhabi sowie nachgelagerte Derivatanlagen für Polyolefin- und Nicht-Polyolefinprodukte nutzt. Der geplante Borouge 4-Komplex soll etwa 2023 in Betrieb gehen und in ADNOCs Takreer-Raffinerie integriert werden.

Zuvor war im Rahmen der Ausbaustufe Borouge 3 die Produktionskapazität für Polyolefin-Kunststoffe um 2,5 Mio. auf 4,5 Mio. Tonnen gesteigert worden. Borouge 4 soll eine ähnliche Größe haben wie Borouge 3, allerdings komplexer und wahrscheinlich auch teurer, wie Borealis-Chef Mark Garrett der österreichischen Presse erklärte.

(ID:44790890)