Nachwuchs für die Biotechnologie Biotechnologisches Ausbildungszentrum feiert Richtfest in Penzberg
Am Standort Penzberg hat Roche gemeinsam mit 300 Gästen Richtfest für Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum gefeiert. Damit kann die Anzahl der Auszubildenden und Studierenden in vorwiegend naturwissenschaftlich-technischen Berufen von derzeit 300 auf 400 erhöht werden.
Anbieter zum Thema

Penzberg – Am Roche-Standort Penzberg entsteht derzeit Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum. Für das Multifunktionsgebäude hat der Pharmakonzern 120 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung des Gebäudes mit rund 22 500 Quadratmetern Nutzfläche ist für 2017 geplant. Dann werden dort auch die medizinischen Dienste samt neuem Gesundheitszentrum und die Qualitätssicherung für Produkte aus den Bereichen Pharma und Diagnostics einziehen.
„Hochqualifizierte Nachwuchskräfte sind für High-Tech-Branchen wie die Biotechnologie mit das wichtigste Kapital und Motor für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Edgar Vieth, Geschäftsführer Personal von Roche Diagnostics. „Mit dem neuen und hochmodernen Ausbildungszentrum hier in Penzberg bieten wir beste Bedingungen, um das Wissen und Können unserer Mitarbeitenden auf höchstem Niveau zu halten und weiterzuentwickeln.“ Im neuen Technikum werden alle Elemente einer biotechnischen Produktionsanlage eingebaut, sodass die Auszubildenden, die regelmäßig zu den Kammer-, Bayern- und Bundesbesten zählen, eine produktionsnahe Ausbildung erhalten.
600 Millionen Euro für den Standort Penzberg
Zudem wird das neue Ausbildungszentrum die Zusammenarbeit von Roche mit Schulen und Bildungseinrichtungen im Großraum München – so auch das Schulpartnerschaftsmodell mit 23 Schulen aus dem bayerischen Oberland – bereichern. „Roche stärkt mit seinem Engagement den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Bayern nachhaltig und bietet jungen Menschen durch die fundierte Ausbildung langfristig eine berufliche Perspektive im Wachstumssektor Gesundheit“, betont der Bayerische Kultusminister Spaenle.
Neben dem neuen Labor- und Bürogebäude baut Roche am Standort Penzberg, an dem etwa 5600 Mitarbeitende beschäftigt sind, an vier weiteren Großprojekten. Insgesamt investiert die Roche-Gruppe derzeit rund 600 Millionen Euro in das Werk im Süden von München und vergrößert damit die Produktionskapazitäten von pharmazeutischen Wirkstoffen und diagnostischen Tests, um die weltweit gestiegene Nachfrage zu decken.
(ID:44184366)