:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1656700/1656710/original.jpg)

Eine Marke der PROCESS Gruppe
Pharma Biopharmazeutika sicher und effizient herstellen
Mithilfe des von Lewa entwickelten Ecoprime Niederdruck-Chromatographiesystems kann die Sicherheit etwa bei der GMP-Herstellung von Biopharmazeutika erhöht und die zuverlässige Qualifizierbarkeit des Produktes sichergestellt werden, so das Unternehmen.
Firmen zum Thema

Das System zeichne sich innerhalb der Produktfamilie durch eine äußerst präzise Durchflussmengenregelung von 0,03 bis 60l/min, einen großen dynamischen Flussbereich, geringe Pulsation und ein niedriges Totraumvolumen aus. Dadurch können Ausbeute, Reinheit und Sicherheit bei der Aufreinigung erhöht werden. In der Konsequenz sinken sowohl der Zeitaufwand als auch die Kosten für die Validierung in der gesamten Produktion. Die in den Anlagen verbauten Pumpen mit Servoantrieb arbeiten mit hoher Präzision und erlauben eine hohe Reproduzierbarkeit der einstellbaren Parameter. Im Vergleich zu anderen Anlagen kann mit der Intellidrive-Technologie außerdem ein wesentlich höherer Flussbereich abgedeckt werden. So bietet jede Ecoprime-Anlage einen Stellbereich von 1:150 und mehr. Da das System die Flussleistung von bis zu drei verschiedenen, herkömmlichen Prozessanlagen abdeckt, können Investitionskosten reduziert werden.
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 43284883)