Anlagenmodernisierung Biogasanlage erhält Steuerung mit Remote-Überwachung

Autor / Redakteur: Jürgen Schreier / Marion Henig

Grundlegend modernisiert hat die GDC Consulting, Gütersloh, die Biogasanlage eines Tiernahrungsherstellers, nachdem diese durch einen Brandschaden in Mitleidenschaft gezogen worden war. Im Fokus der Retrofit-Maßnahme standen die Steuerungs- und die Sicherheitstechnik.

Anbieter zum Thema

Die runderneuerte Biogasanlage mit aktueller Steuerungstechnik. (Bilder: GDC Consulting)
Die runderneuerte Biogasanlage mit aktueller Steuerungstechnik. (Bilder: GDC Consulting)

Gütersloh – GDC schlug dem Auftraggeber ein Konzept vor, bei dem die Hardware der Steuerungstechnik, die aus dem Jahr 1997/98 stammte, im Wesentlichen beibehalten werden konnte. Die Software hingegen sollte komplett neu gestaltet werden, insbesondere die Mensch-Maschine-Schnittstelle sowie die Sicherheitstechnik der Anlage.

Alle relevanten Bertriebsparameter wie Druck, Füllstand und Gehalt an Inhaltsstoffen (CO2, HS4, CH4 und O2 in den Vorlage- und Reaktionsbehältern werden automatisch erfasst und dokumentiert. Die Rezepturen, nach denen die Reaktionsbehälter beschickt werden, sind ebenfalls in der Steuerung hinterlegt. Das gewährleiste, wie GDC betont, eine gleichmäßig hohe Leistung der Anlage.

Bei der umfassenden Modernisierung der Biogasanlage wurden natürlich alle einschlägigen Normen und Richtlinien penibel beachtet. Dazu gehören unter anderem die Atex-Richtlinien, das Wasserhaushaltsgesetz sowie die EU-Biogas-Verordnung.

Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal stellt die von GDC programmierte Online-Fernüberwachung dar. Dank dieser ist der Betreiber in der Lage, sich kontinuierlich über die Prozessparameter zu informieren. Bei abweichenden Werten erhält er eine Warnmeldung. So kann der Betreiber schnell reagieren, ohne dass er größere Aufwände für solche Eingriffe einplanen muss.

Die Remote-Überwachung erhöht aber nicht nur die Transparenz, sie spart auch Kosten. GDC kann auf Wunsch zusätzliche Funktionen oder Optimierungen der Betriebsweise programmieren und von Gütersloh aus auf die Anlagen aufspielen. Das sei erheblich kostengünstiger als die Programmierung vor Ort und es gehe schneller, erläutert Martin Freisinger, der bei GDC Consulting das Geschäftsfeld Biogas betreut.

(ID:30148950)