Montagearbeiten Bilfinger erhält Auftrag für Polypropylen-Anlage in den USA
Der Industriedienstleister Bilfinger und der Technologiekonzern Linde arbeiten beim Bau einer Polypropylenanlage im US-Bundesstaat Texas zusammen. Eigentümer der neuen Produktionsstätte ist das brasilianische Unternehmen Braskem, ein großer Hersteller von Polypropylen in den Vereinigten Staaten. Das Gesamtvolumen des Projekts liegt bei 675 Millionen Dollar.
Anbieter zum Thema

Mannheim – Bilfinger installiert Anlagen, Rohrleitungen sowie Stahlkonstruktionen und führt Isolierungs- und Korrosionsschutzarbeiten durch. Das Projekt im Geschäftsfeld Engineering & Technologies hat eine Laufzeit von zwei Jahren. „Wir freuen uns, dass sich unser langjähriger Kunde Linde Engineering bei diesem Schlüsselprojekt für uns entschieden hat. Das hohe Auftragsvolumen markiert für Bilfinger einen Wendepunkt: Es demonstriert unsere Zuversicht, auch solch große Projekte wieder erfolgreich umsetzen zu können. Das Management von Projektrisiken hatten wir intern geschärft, genau das macht sich nun bereits bemerkbar“, sagt Bilfinger-CEO Tom Blades.
Braskem America lässt die neue Polypropylen-Produktionslinie neben einer bestehenden Produktionseinrichtung des Konzerns in La Porte, Texas errichten. Die Kapazität der neuen Anlage liegt bei 450.000 t jährlich. Die beauftragte US-Tochtergesellschaft von Bilfinger blickt auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Linde in den USA zurück. In den vergangenen Jahren haben beide Konzerne bei mehreren Anlagenbauprojekten bereits zusammengearbeitet.
(ID:45301268)