Personalmeldungen Biesterfeld, agv Chemie, Ask Chemicals und Shell treffen Management-Entscheidungen
Bei Biesterfeld, dem agv Chemie, Ask Chemicals und Shell wurden wichtige Führungsposten neu besetzt bzw. die Amtsinhaber bestätigt. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen aus der Prozessindustrie für Sie zusammen.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Sergej Lazovic wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 neben Peter Wilkes zum Geschäftsführer von Biesterfeld Spezialchemie ernannt. Zusammen werden beide Geschäftsführer die strategische Weiterentwicklung des globalen Geschäftes der Biesterfeld Tochter verantworten. Lazovic ist seit 2016 in der Unternehmensgruppe als Geschäftsführer für die globalen Geschäftsaktivitäten von Biesterfeld International verantwortlich, die er auch weiterhin vertritt. In den vergangenen Jahren hat er insbesondere den Vertrieb erheblich effizienter und kundenäher gestaltet und das internationale Geschäft erfolgreich umstrukturiert. Seine Erfahrung soll er nun in die globale Wachstumsstrategie der Biesterfeld Spezialchemie einbringen.
Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg bestätigen Vorsitzenden im Amt
Die Arbeitgeber der chemischen und pharmazeutischen Industrie haben den Vorsitzenden des Verbandes, Patrick Krauth, Chief Financial und Operations Officer der Karlsruher Schwabe-Gruppe, im Amt bestätigt. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die im Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agv Chemie) organisierten Unternehmen Christjan Knudsen, Boehringer Ingelheim Pharma, Biberach, und Andreas Schmitz, Roche Diagnostics, Mannheim, zu stellvertretenden Vorsitzenden.
Dem Vorstand des agv Chemie gehören außer Krauth, Knudsen und Schmitz noch an: Andreas H. M. Bley, Paul Jaeger Lackfabrik, Möglingen, André Ewert, Michelin, Karlsruhe, Dr. Martin Häfele, DSM Nutritional Products, Grenzach-Wyhlen, Michael Lindner, Börlind, Calw, Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer agv Chemie, Baden-Baden, Dr. Michael Münzing, Münzing Chemie, Abstatt, und Markus Scheib, MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein, Karlsruhe.
ASK Chemicals Group ernennt neuen Chief Executive Officer
Wie ASK Chemicals mitteilt, hat sich Frank Coenen entschieden, von seiner Rolle als CEO zurückzutreten. Sein Nachfolger wird Frank Goede, ein erfahrener Geschäftsmann, der derzeit CEO von Tokai Cobex ist, einem globalen Unternehmen, das in der Herstellung von Kohlenstoff- und Graphitprodukten tätig ist. Goede wird am 1. Februar 2022 den Posten des CEO der ASK Chemicals Group übernehmen. Coenen hat die ASK Chemicals Group seit der Übernahme durch das globale Private-Equity-Unternehmen Rhône im Juli 2014 geleitet.
Neben seiner Tätigkeit als CEO von Tokai Cobex war Goede zuvor in leitenden Positionen bei Riedhammer und SGL Carbon tätig. Goede ist Diplom-Ingenieur, wurde in Brasilien geboren und wuchs dort auf. Er hat in mehreren Ländern gearbeitet und gelebt, bevor er sich in Deutschland niederließ.
Shell kündigt Änderungen im Exekutivausschuss an
Mit Wirkung zum 25. Oktober 2021 hat Shell Wael Sawan zum Direktor für Integrated Gas und Renewable and Energy Solutions (R&ES) und Zoë Yujnovich zum Direktor für Upstream ernannt.
Sawan, derzeit Upstream Director, bleibt auch in seiner neuen Funktion Mitglied des Executive Committee und wird weiterhin in den Niederlanden ansässig sein. Er übernimmt das Amt des Integrated Gas and R&ES Director von Maarten Wetselaar, der das Unternehmen nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit am 25. Oktober verlassen wird. Wetselaar wird ab dem 1. Januar 2022 als Chief Executive Officer zu Cepsa wechseln.
Yujnovich, derzeit Executive Vice President, Conventional Oil & Gas, übernimmt die Nachfolge von Sawan als Upstream Director und wird Mitglied des Executive Committee. Auch sie wird ihren Sitz in den Niederlanden haben.
(ID:47742250)