Lasttrennschalter Besser trennen als die Klasse 1
Die robusten Sicherheitsschalter der Baureihen 8146/5-V37 und 8150/5-V37 von R. Stahl erfüllen nicht nur alle Merkmale für Sicherheitsschalter der Klasse 1 gemäß IEC/EN 62626-1, sie gehen in einigen Eigenschaften deutlich über die Normanforderungen hinaus.
Anbieter zum Thema

Für viele Anwender ist vor allem ihre hohe Flexibilität von Nutzen: Im Unterschied zu anderen Typen können bei diesen Trennschaltern sowohl direkt gespeiste als auch Frequenzumrichter-geregelte Motoren sicher stillgesetzt werden. Die Betätigung der Haupt- und Hilfskontakte erfolgt einfach mit ein- und demselben Drehgriff. Das Motor-Schaltvermögen der Sicherheitsschalter entspricht sowohl den Gebrauchskategorien AC-3 und AC-23 als auch DC-1 und DC-23 nach IEC/EN 60947-3. So ermöglichen sie mit ihrem um 20 ms voreilenden Hilfskontakt die Motorabschaltung auch beim Einsatz am Frequenzumrichter.
Die Klasse-1-Lasttrennschalter von sind für den Einsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt und für die Verwendung im Ex-Bereich der Zonen 1, 21 sowie 2, 22 zertifiziert. Die wetter- und korrosionsfesten Produkte sind gegen mechanische Schläge und Erschütterungen äußerst unempfindlich. Sie sind mit druckfest gekapselten Schaltkontakten in 3-, 4- oder 6-poliger Ausführung ausgestattet. Ihre GRP- oder Edelstahl-Gehäuse gewährleisten die hohe Schutzart IP66. Der standardmäßig zulässige Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C lässt sich durch Verwendung entsprechender Kabelverschraubungen bis -50 °C erweitern.
(ID:44502703)