Ölfreie Schraubenkompressoren Besonders leise Kompressoren
Boge hat die wassergekühlten, ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der SO-Baureihe im Leistungsbereich von 18,6 bis 26 m3/min (110 bis 200 kW Motorleistung) grundlegend überarbeitet und dabei sowohl die Leistung als auch die Wartungsfreundlichkeit erhöht. Besonderes Augenmerk haben die Entwickler auf die Reduzierung der Geräuschemissionen gelegt.
Anbieter zum Thema

Das Ergebnis: Die neuen Modelle der Baureihe SO 150-2 bis SO 269-2 stellen bei gleicher Motorleistung mehr Druckluft bereit. Außerdem haben die Konstrukteure viel Detailarbeit in die schwingungstechnische Entkopplung der einzelnen Bauelemente investiert. Die neue Baureihe arbeitet deutlich leiser als die Vorgängermodelle. Dazu trägt auch der nochmals verbesserte Schallschutz bei. Ingesamt wurde der Geräuschpegel um bis zu zehn Prozent reduziert.
Die Anzahl der Bauteile konnte ebenfalls reduziert werden, da die verbesserte Luftführung im Kompressor den Verzicht auf mehrere Rohrleitungen und Konsolen erlaubt. Durch diese konstruktiven Optimierungen verbessert sich nicht nur der Wirkungsgrad der Verdichter, sondern auch die Wartungsfreundlichkeit. Zum Beispiel sind nun alle Kühler besser zugänglich.
Bei der Überarbeitung konnten die Konstrukteure schon von einem hohen Effizienzniveau ausgehen, denn die zweistufige Arbeitsweise der SO-Baureihe, die jeweils in 8- und 10-bar-Versionen lieferbar ist, schafft die Voraussetzung für einen sehr niedrigen spezifischen Leistungsbedarf.
Auch in Sachen Verfügbarkeit und Langlebigkeit zeichnen sich die ölfreien, wassergekühlten Schraubenkompressoren aus: Dauerhafte Compound-Beschichtungen der druckluftführenden Komponenten sorgen für verschleißfesten Korrosionsschutz. Spezielle Lagerungen und die berührungsfreie Abdichtung der Wellen gewährleisten zuverlässigen Betrieb über lange Zeiträume auch unter ungünstigen Bedingungen. Zur hohen Effizienz trägt auch der nahezu verlustfreie Direktantrieb über ein Zentralgetriebe bei.
(ID:26134910)