Formulierungssysteme Bereitstellung biologischer Makromoleküle
Der Nanocarrier ICA614 von In Cell Art ist eine patentierte synthetische Formulierung auf Grundlage neuer Technologien, der nachweislich die Immunogenität der DNA-Vakzine gegen Tumorantigene oder Antigene pathogener Erreger erhöht.
Anbieter zum Thema
Er verringert die DNA-Dosierung, ist gut verträglich und soll die Wirksamkeit von Subunit-Impfstoffen durch den Einsatz von rekombinanten Proteinen als Antigene erhöhen.
Mit ICANtibodies entwickelte das Unternehmen eine neue Herangehensweise für die Produktion von Antikörpern: Bei Abwesenheit eines rekombinanten Antigens ermöglicht ICANtibodies, ausgehend von einer DNA-Sequenz eines Antigens in silico, die Produktion äußerst ambitionierter Antikörper. Diese können sich gegen jede Art von Antigen mit bekannter Sequenz richten.
ICANtibodies ermöglichen multivalente Immunisierungsprotokolle und eignen sich für das Hochdurchsatzscreening auf Antikörper sowie für die schnelle Identifizierung von Antikörpern von therapeutischem oder diagnostischem Interesse.
In Cell Art verfolgt die Entwicklung seiner Technologien im Bereich DNA-Vakzine für therapeutische und prophylaktische Anwendungen an Tiermodellen für Krebs und Infektionskrankheiten und kooperiert mit Pharmazie- und Biotechnologie-Firmen weltweit. Es vergibt Lizenzen für seine Impfstoff-Formulierungen.
Außerdem arbeitet es eng mit Unternehmen zusammen, die im Bereich der Entwicklung therapeutischer Produkte unter Nutzung von RNA-Interferenzen tätig sind. In Cell Art bietet RNA-Formulierungslösungen für die gezielte Ausschaltung von Genen, die an der Entstehung von Krebserkrankungen, Infektions- und kardiovaskulären Krankheiten beteiligt sind. Darüber hinaus vermarktet es die DNA- und siRNA-Transfektionsreagenzien ICAFectin441 und ICAFectin442 für Stammzellen und Primärkulturen.
(ID:333622)