Biokraftstoff Benzin aus erneuerbaren Ressourcen – neue Technologie erfolgreich
Global Bioenergies und Audi arbeiten an einer Strategie, um den Treibstoff Isooktan aus erneuerbaren Rohstoffen zu erzeugen.
Anbieter zum Thema

Pomacle – Global Bioenergies und Audi haben die Herstellung der ersten Charge von erneuerbarem Benzin bekanntgegeben. Wie weiter mitgeteilt wird, will der Energieerzeuger Global Bioenergies diese erste Charge an Audi während einer Pressekonferenz am 21. Mai in Pomacle/Frankreich symbolisch übergeben.
In der industriellen Pilotanlage von Global Bioenergies in Pomacle-Bazancourt bei Reims war Anfang Mai 2015 die erste aus erneuerbaren Rohstoffen (Glukose aus Mais) hergestellte Isobuten-Charge an das Chemieunternehmen Arkema ausgeliefert worden. Die Umwandlung der darauf folgenden Isobuten-Chargen in Isooktan wurde in der Bioraffinerie Leuna bei Leipzig durchgeführt, wo Global Bioenergies gegenwärtig eine Demonstrationsanlage errichtet.
Isooktan ist ein derzeit zur Verbesserung der Kraftstoffqualität eingesetzter Zusatzstoff, der auch alleine als Treibstoff verwendet werden kann. Er stellt die Referenz für die Bestimmung der Oktanzahl dar.
Die Technologie von Global Bioenergies zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass im Fermentationsprozess ein gasförmiges Produkt entsteht, das durch spontane Evaporation aus dem flüssigen Fermentationsmedium entweicht. Dadurch wird die Komplexität des Prozesses reduziert, und der Energiebedarf für die Produktabtrennung zur Gewinnung von Isooktan verringert sich deutlich.
Marc Delcourt, Vorstandsvorsitzender von Global Bioenergies, verweist auf die Bedeutung des Projekts: „Diese erste Benzin-Charge aus erneuerbaren Ressourcen ist ein historisches Ereignis. Damit wird der Grundstein für einen neuen, breitangelegten und dezentralisierten Industriezweig gelegt, der die Umwelt respektiert und die herkömmlichen fossilen Kohlenwasserstoffe zusehends ersetzen wird.“
Reiner Mangold, Leiter Nachhaltige Produktentwicklung bei Audi, stellt fest: „Die Bestätigung der Kompatibilität des biobasierten Isobuten von Global Bioenergies mit der herkömmlichen Technologie zur Umwandlung fossilen Isobutens in Isooktan ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Audi-E-Benzin. Wir freuen uns, zusammen mit Global Bioenergies eine Technologie zu erarbeiten, die es erlaubt, in Übereinstimmung mit der E-Fuels-Strategie von Audi Isooktan aus biomassefreien erneuerbaren Rohstoffen zu erzeugen.“
Global Bioenergies ist nach eigenen Angaben eines der wenigen Unternehmen weltweit und das einzige in Europa, das fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in Kohlenwasserstoffe entwickelt. Es verbessert derzeit die Leistungsfähigkeit dieses Prozesses, führt Tests in ihrer Pilotanlage durch und errichtet eine industrielle Demonstrationsanlage.
(ID:43390730)