Schüttguttechnik Bei hoher Beladung fein zerkleinern

Redakteur: Redaktion PROCESS

Die Dichtbettstrahlmühle Conjet 32 von Netzsch-Condux erzielt durch die Kombination einer Spiralstrahlmühle mit einem dynamischen Windsichter hohe Feinheiten unabhängig von der Beladung der Gasstrahlen. Die Maschine arbeitet unabhängig von der Feinheit mit hoher Produktbeladung.

Anbieter zum Thema

Die Dichtbettstrahlmühle Conjet 32 von Netzsch-Condux erzielt durch die Kombination einer Spiralstrahlmühle mit einem dynamischen Windsichter hohe Feinheiten unabhängig von der Beladung der Gasstrahlen. Die Maschine arbeitet unabhängig von der Feinheit mit hoher Produktbeladung. Die Zerkleinerungsenergie wird durch Gasstrahlen bereitgestellt, die über ringförmig angeordnete Mahlluftdüsen in das Maschinengehäuse eingetragen werden.

Im Luftstrahl werden die Produktpartikel beschleunigt und durch Teilchen/Teilchen-Stöße zerkleinert. Die gewünschte Zielfeinheit wird über den im Gehäuse eingebauten dynamischen Windsichter eingestellt. Die darstellbaren Zielfeinheiten liegen im Bereich von d97 = 2,5 µm bis 40 µm. Das aus einem Stück gefertigte Maschinengehäuse erlaubt eine schnelle und vollständige Maschinenreinigung bei Produkt- oder Chargenwechsel. In Verbindung mit einer rückstandslosen Produktvermahlung wird so der Einsatz der Dichtbettstrahlmühle für verschiedenste Anwendungen z.B. in der pharmazeutischen Industrie interessant.

(ID:114097)