Maissaatgut Bayer eröffnet Saatgutaufbereitungsanlage in der Ukraine
Bayer hat eine Saatgutaufbereitungsanlage in der ukrainischen Stadt Pochuiky eröffnet. Die Investitionen in die neue Anlage belaufen sich auf 172 Millionen Euro und sind Teil eines langfristigen Investitionsvorhabens des Unternehmens mit dem Ziel, die Maissaatgut-Produktion in der Ukraine auszuweiten.
Anbieter zum Thema

Monheim, Pochuiky/Ukraine – Die Anlage enthält zwei Trockenanlagen und ein Logistikzentrum und wird die Arbeit in Kürze aufnehmen, um die Nachfrage von Kunden nach hochwertigem Maissaatgut in der Ukraine rechtzeitig für die Aussaatsaison 2019 befriedigen zu können. Bayer vertreibt das Produkt unter dem Markennamen Dekalb. Unter Anwendung von traditionellen Züchtungsmethoden wird das Unternehmen jährlich 2.500 ukrainische Landwirte mit rund 750.000 Einheiten Maissaatgut versorgen. Zudem soll das Maissaatgut in EU-Länder exportiert werden.
Bayer ist bereits seit 25 Jahren im Agrarsektor in der Ukraine tätig. Die neue Aufbereitungsanlage von Bayer wird rund 85 fest angestellte Mitarbeiter und um die 220 Saisonarbeiter beschäftigen, die bei der Verarbeitung, Lagerung und rechtzeitigen Verteilung des Maissaatguts unterstützen. „Dieses Werk mit Sitz in einer der produktivsten Agrarregionen der Ukraine ist hervorragend gelegen, und zwar dort, wo die meisten ukrainischen Landwirte ihre Pflanzen anbauen. Dank des Engagements des Teams, modernster Technik und der optimierten Logistik werden wir die wachsende Nachfrage der ukrainischen Landwirte nach qualitativ hochwertigem Maissaatgut bedienen“, sagt Remi Deï-Tos, Bayer-Werksleiter in der Ukraine.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1435400/1435494/original.jpg)
Monsanto-Übernahme
BASF übernimmt Agrar-Geschäfte von Bayer
(ID:45483238)