Studie: Farben und Lacke Bauindustrie erhöht Nachfrage nach Farben und Lacken
Ceresana hat bereits zum dritten Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2017 wurden fast 9 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht. Bautenfarben sind das größte Anwendungsgebiet von Farben und Lacken.
Anbieter zum Thema

Konstanz – Für den Wohnungsbau werden immer mehr Fassaden- und Innenwandfarben gebraucht, aber auch große Wirtschaftsbau- und Infrastruktur-Projekte sorgen für eine positive Entwicklung des Umsatzes. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass im Jahr 2025 rund 58 % aller Farben und Lacke in der Bauindustrie Anwendung finden werden. Der Einsatz bei Industriegütern wird stark von der wirtschaftlichen Lage der einzelnen Länder bestimmt. In diesem Bereich rechnet Ceresana mit einem Wachstum der europäischen Nachfrage nach Farben und Lacken um durchschnittlich 1,4 % pro Jahr.
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet ist der Fahrzeugbau. Diese Branche zeichnet sich durch viele Innovationen aus, wie zum Beispiel Lack mit thermischer Isolierung oder Selbstheilung bei Kratzern. Viele Fahrzeug-Hersteller verlagern ihre Produktion sowie vorgelagerte Herstellungsprozesse aufgrund günstigerer Rahmenbedingungen von West- nach Osteuropa; dagegen verbleiben Forschung und Entwicklung meist noch in den westeuropäischen Ländern.
Neben der Aufteilung auf die unterschiedlichen Anwendungen untersucht der Marktreport auch den Verbrauch je Produkttyp: von Farben und Lacken auf Basis von Acryl, Vinyl, Alkyd, Epoxid, Polyurethan (PUR) und Polyester bis hin zu Produkten auf Basis anderer Ausgangsstoffe. Farben und Lacke auf Acryl- und Vinylbasis machen einen großen Teil des europäischen Marktes aus: Sie erreichen rund 53 %. Der verstärkte Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz lässt in Europa das Interesse für umweltfreundliche Alternativen steigen: Farben und Lacke auf Wasserbasis haben derzeit bereits einen Anteil von rund 58 % des gesamten europäischen Markts.
Die komplette Studie finden Siehier.
(ID:45595495)