:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
Methylendiphenyldiisocyanat Baubeginn der neuen MDI-Syntheseanlage von BASF rückt näher
BASF hat die Planung und das Engineering für die neue Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)-Syntheseanlage am Verbundstandort Geismar im US-Bundesstaat Louisiana abgeschlossen. Baubeginn ist nun im 2. Quartal 2018. Mit der neuen Anlage wird der Chemiekonzern seine MDI-Produktion in Nordamerika verdoppeln.
Firmen zum Thema

Ludwigshafen, Geismar/USA – Die Anlage sei ein Meilenstein auf dem Weg zur mittelfristigen Verdopplung der MDI-Produktionskapazität am Standort Geismar von 300.000 t auf fast 600.000 t. Mit der Investition will BASF seinen MDI-Kundenstamm im nordamerikanischen Markt ausbauen.
MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan, einem vielseitigen Kunststoff. Er sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und wird für leichtere Materialien im Fahrzeugbau eingesetzt. Außerdem hilft Polyurethan, Energie in Gebäuden einzusparen.

(ID:45117860)