Bilanz-Pressekonferenz BASF

BASF wird gemeinsam mit der Chemieindustrie schrumpfen

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Ergebnisse 2008 nach Segmenten

  • Im Segment Plastics ist der Umsatz, vor allem auf Grund negativer Währungseffekte, um 3 Prozent gesunken. Der Ergebnisrückgang ist wesentlich auf geringere Mengen und Margen im Bereich Performance Polymers sowie auf reduzierte Anlagenauslastungen und Vorratsabwertungen im 4. Quartal zurückzuführen.
  • Der Umsatz des Segments Performance Products übertraf leicht den Wert des Vorjahrs (+1 Prozent). Wesentlichen Anteil hatte daran der Unternehmensbereich Acrylics & Dispersions. Eine weitere Ertragssteigerung des Bereichs Care Chemicals sorgte für eine Ergebnisverbesserung des Segments.
  • Im Segment Functional Solutions ist der Umsatz wegen der Rückgänge in den Bereichen Catalysts und Coatings leicht gesunken (-1 Prozent). Ursache für den Ergebnisrückgang aller Bereiche des Segments waren die schwächere Nachfrage aus der Automobil- und Bauindustrie sowie Margendruck durch höhere Rohstoffkosten.
  • Die starke Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln im Zuge hoher Preise für Agrarprodukte trug zu dem Umsatzanstieg im Segment Agricultural Solutions um 9 Prozent bei. Höhere Mengen und Margen sorgten für ein kräftiges Ergebniswachstum.
  • Der im Jahresdurchschnitt über dem Vorjahreswert liegende Ölpreis sowie höhere Absatzmengen im Erdgashandel führten zu einer deutlichen Umsatzsteigerung im Segment Oil & Gas (+37 Prozent). Das Ergebnis lag vor allem wegen der ölpreisbedingt höheren Erträge im Arbeitsgebiet Exploration & Production über dem Vorjahr.

Ergebnisse 2008 nach Regionen

  • In Europa steigerten die Gesellschaften den Umsatz um 13 Prozent auf 38,7 Milliarden Euro. Seit dem zweiten Halbjahr 2008 ist die Konjunktur in der Region zurückgegangen. Das Ergebnis lag mit 5,8 Milliarden Euro deutlich über Vorjahresniveau, wozu insbesondere das Segment Oil & Gas beigetragen hat.
  • In Nordamerika erhöhte sich der Umsatz der Gesellschaften in Landeswährung um 8 Prozent, während er sich in Euro um knapp 1 Prozent verringerte. Im zweiten Halbjahr 2008 haben sich die Konjunktur und die Binnennachfrage in der Region insgesamt stark abgeschwächt. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit lag mit 73 Millionen Euro um 90 Prozent unter dem Wert von 2007. Gründe hierfür waren Anlagenabstellungen und Margenrückgänge sowie der Geschäftseinbruch im 4. Quartal. Darüber hinaus beeinträchtigten Wertminderungen auf langfristige Vermögenswerte das Ergebnis.
  • Der Umsatz der Gesellschaften in Asien, Pazifischer Raum konnte in Landeswährung um vier Prozent gesteigert werden, während er mit rund 8,7 Milliarden Euro leicht unter Vorjahresniveau lag. Das Ergebnis ist deutlich um 574 Millionen Euro auf 254 Millionen Euro zurückgegangen, was maßgeblich auf die schwächeren Ergebnisse der Segmente Chemicals, Plastics sowie Functional Solutions zurückzuführen ist. Positive Impulse gingen von den Segmenten Performance Products und Agricultural Solutions aus.
  • In Südamerika, Afrika, Naher Osten stieg der Umsatz der Gesellschaften in Landeswährung um 12 Prozent und in Euro um 7 Prozent. Das Ergebnis ist um 1 Prozent auf 314 Millionen Euro gestiegen. Dies lag insbesondere an der starken Entwicklung im Segment Agricultural Solutions und im Bereich Care Chemicals.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:290370)