Investition in Ludwigshafen BASF will Marktposition bei Komplexbildnern ausbauen
BASF stärkt ihre Wertschöpfungskette für Komplexbildner in Ludwigshafen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe in Produktionsanlagen und die Weiterentwicklung des Produktportfolios. Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hatte das Unternehmen seine Kapazitäten am US-Standort Theodore sowie in Ludwigshafen durch die Investition eines dreistelligen Millionenbetrages deutlich ausgebaut.
Anbieter zum Thema

Ludwigshafen – Mit dem Komplexbildner Methylglycindiessigsäure hat BASF unter dem Markennamen Trilon M eine nachhaltige Alternative zu Phosphat und Phosphonat auf den Markt gebracht. Seit 2010 wurde in verschiedenen Staaten der USA der Einsatz von Phosphat und Phosphonat in maschinellen Geschirrspülmitteln verboten, da sie zur Überdüngung von Gewässern beitragen. In Europa wurde deren Verwendung zum 1. Januar 2017 durch gesetzliche Vorgaben ebenfalls eingeschränkt. Neben den Standorten Theodore und Ludwigshafen produziert das Unternehmen Trilon M in der US-Stadt Lima und im brasilianischen Guaratinguetá.
Komplexbildner werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. So sind sie zum Beispiel in modernen Spülmaschinentabs dafür zuständig, unschönen Kalk- und Schmutzbelägen auf dem Geschirr vorzubeugen und diese zu entfernen. Sie verbessern zudem die Reinigungswirkung von Waschmitteln sowie der Industrie- und Allzweckreiniger und helfen in der Papierherstellung. Darüber hinaus können sie als Vorstufe von Spezialdüngern genutzt werden, die gezielt Spurennährstoffe an Pflanzen abgeben und so verhindern, dass Böden beispielsweise durch zu hohen Eintrag von Sulfat versalzen.
(ID:45360078)