World-Scale-Tensidanlage BASF erhöht Kapazität für Alkoxylate in Antwerpen
BASF hat mit der schrittweisen Kapazitätserhöhung ihrer Produktionsanlage zur Alkoxylierung im belgischen Antwerpen begonnen. Im Jahr 2021 soll die Produktionsfähigkeit der World-Scale-Tensidanlage um 25 % gestiegen sein. Die ersten zusätzlichen Kapazitäten für die nachgelagerte Technologie der Ethylenoxid-Produktion stehen bereits im 3. Quartal 2018 zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Antwerpen/Belgien – Mit der angestrebten Kapazitätserweiterung reagiert BASF auf die gestiegene Nachfrage seiner Kunden in Europa. Die Alkoxylierung wird beispielsweise zur Herstellung von Tensiden für die Home-Care-Industrie sowie für industrielle und institutionelle Reinigungsanwendungen genutzt.
So setzen BASF-Kunden Tenside für die Formulierung von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Geschirrspülreinigern ein. Auch in technischen Anwendungen für industrielle Lösungen werden Alkoxylate verwendet. Beispiele sind Rohstoffe für die Herstellung von Fließmitteln, Emulgatoren für die Emulsions-Polymerisation, Additive im Pflanzenschutz oder Polyurethan-Schäume für die Kautschukindustrie.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1430800/1430821/original.jpg)
Ethylenoxid-Derivate
BASF will Kapazität von Ethylen-Komplex in Antwerpen ausbauen
(ID:45485564)