Informationsquelle mit Mehrwert B2B-Entscheider bauen auf Fachmedien
Gedruckte und digitale Fachzeitschriften sind die wichtigste berufliche Informationsquelle für professionelle Entscheider in Deutschland. Das zeigt die B2B-Entscheideranalyse 2013/14.
Anbieter zum Thema

Fachmedien liefern glaubwürdige, seriöse und neutrale Informationen über Produkte, Hersteller und Trends. Kein Wunder also, dass Entscheider auf der Suche nach Impulsen und Orientierung im Markt häufig und regelmäßig darauf zurückgreifen.
Die B2B-Entscheideranalyse 2013/14 belegt das mit Zahlen: So haben 83 Prozent der professionellen Entscheider in den vergangenen zwölf Monaten Fachzeitschriften aus beruflichen Gründen genutzt, bei den Top-Entscheidern sind es sogar 88 Prozent. Betrachtet man gedruckte und digitale Fachmedien gemeinsam so zeigt sich, dass mit 94 Prozent fast jeder Entscheider der B2B-Kernzielgruppe diese Medienkanäle im vergangenen Jahr zur beruflichen Information genutzt hat.
Fachmedien aktivieren
Die Studie belegt außerdem die allgemein positive Bewertung von Werbung in Fachmedien: Mehr als die Hälfte der Befragten ist der Auffassung, Unternehmen, die in Fachmedien werben, zeigen damit, dass sie wichtige Anbieter im Markt sind. Eine weitere wichtige Funktion von Fachzeitschriften liegt in ihrer Aktivierungsleistung. So haben 83 Prozent derjenigen, die diese Medien nutzen, aufgrund des dort gewonnenen Wissens weitere Informationen bei einem Anbieter eingeholt, 68 Prozent haben sogar Kontakt mit diesem aufgenommen.
Zur Studienerhebung
Für die B2B-Entscheideranalyse 2013/14 wurde im Auftrag der Deutschen Fachpresse das Informationsverhalten und die Mediennutzung professioneller Entscheider untersucht. Die Befragung fand telefonisch statt und ist für 7,6 Millionen professionellen Entscheider in Deutschland relevant.
* Die komplette Studie wird am 22. Januar 2014 im Rahmen der AMF Mediamarketing-Tagung in Frankfurt vorgestellt und steht anschließend auf der Webseite der Deutschen Fachpresse zum kostenlosen Download bereit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Artikel ist zuerst bei unserer Schwestermarke marconomy erschienen.
(ID:42508109)