Chlor-Produktion Kapazitätserweiterung Azko Nobel erweitert Chlor-Produktion in Frankfurt/Main

Redakteur: Dominik Stephan

Azko Nobel bauen ihre Chlorproduktion in Frankfurt erheblich aus. Mehr als EUR 140 Millionen möchte das Unternehmen in fortschrittliche Membran-Elektrolyse-Technologie investieren.

Anbieter zum Thema

"Diese Investition an unserm Frankfurter Standort - einem der stärksten europäischen Chemie-Cluster - wird uns in die Lage versetzen auch größerer Nachfrage gerecht zu werden und trotzdem unseren ökologischen Fussabdruck zu verbessern," sagte Rob Frohn, Mitglied des Vorstands von Azko Nobel für Spezialchemikalien. (Bild: Azko Nobel)
"Diese Investition an unserm Frankfurter Standort - einem der stärksten europäischen Chemie-Cluster - wird uns in die Lage versetzen auch größerer Nachfrage gerecht zu werden und trotzdem unseren ökologischen Fussabdruck zu verbessern," sagte Rob Frohn, Mitglied des Vorstands von Azko Nobel für Spezialchemikalien. (Bild: Azko Nobel)

Amsterdam/Niederlande – Azko Nobel verspricht sich eine 50 prozentige Kapazitätssteigerung bei gleichzeitig um 30 Prozent reduzierten Emissionen von diesem Investment. Ab Ende 2013 sollen die neuen Produktionslinien etwa 250.000 Tonnen pro Jahr produzieren (jetzt etwa 165.000 Tonnen).

"Diese Investition an unserem Frankfurter Standort - einem der stärksten europäischen Chemie-Cluster - wird uns in die Lage versetzen auch größerer Nachfrage gerecht zu werden und trotzdem unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern," sagte Rob Frohn, Mitglied des Vorstands von Azko Nobel für Spezialchemikalien.

Knut Schwalenberg, Geschäftsführender Direktor von Akzo Nobel Industrial Chemicals, ergänzte: "Dieser Ausbau mit der modernsten verfügbaren Membran-Technologie ergänzt unsere Nachhaltigkeits-Agenda und unsere Carbon Policy, die bereits großen Anklang in der Industrie gefunden hat, perfekt. Sie soll auch unser Chlormethan-Geschäft stärken und unsere Kapazitäten auf dem dem deutschen Chlor-Alkali-Markt stärken und unsere Zuversicht in den Gesamtmarkt ausdrücken."

(ID:28018840)