Hermetic-Pumpen wurde anlässlich der Betreiberkonferenz russischer Raffinerien Nefte Gas Pererabotka als „Bester Kreiselpumpenhersteller der russischen Öl- und Gasindustrie 2013“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde Ende 2013 in Moskau verliehen und ist das Ergebnis einer unabhängigen Befragung unter 60 russischen Raffinerien.
Spaltrohrmotorpumpe nach API685, Typ CNPF 100x25x350: Hermetic-Pumpen kommen immer dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Technologien an ihre Grenzen stoßen (hohe Systemdrücke, starke Temperaturschwankungen, schwierigste Fördermedien).
(Bild: Hermetic)
Gundelfingen – Die Anforderungen an Pumpen in der Raffinerietechnik sind hoch: Oft werden giftige oder gefährliche Medien gefördert. Der kleinste Funke kann katastrophale Folgen haben. Deshalb gelten in dieser Branche höchste Sicherheitsansprüche, die in Normen und Regelwerken formuliert sind. In den Standards der API (American Petroleum Industrie) etwa werden die Anforderungen an leckfreie (hermetische) Pumpen, z.B. Spaltrohrmotorpumpen, genau beschrieben (API 685 Norm). Für Qualität, Sicherheit und lokale Kundenbetreuung haben russische Raffinerien Hermetic nun ausgezeichnet.
Die Technologie der Hermetic Spaltrohrmotorpumpen ist für Extrembedingungen konzipiert. Sie bietet besondere Sicherheit gegen jede Art von Austritt des geförderten Rohstoffes. Diese Technologie setzt sich zunehmend in den Raffinieren weltweit durch. Denn eine doppelte, hermetische Sicherheitshülle bietet zuverlässigen Schutz gegen ungewollte Leckage der Pumpen. Gleichzeitig fallen bei diesem seit Jahrzehnten bewährtem Konstruktionsprinzip Wellendichtungen, konventionelle Lager und Kupplungen ganz weg. Hohe Betriebssicherheit, kaum Verschleiß und damit hohe „Mean Time Between Repairs“ (MTBR) sind das Resultat.
Mit den Baureihen der CNP (einstufige Hydrauliken nach API 610) und CAM (mehrstufige Hydrauliken) beliefert Hermetic seit Jahrzehnten namhafte Raffinerien im In- und Ausland. Insbesondere Russland mit seinen riesigen Ressourcen fossiler Energieträger ist ein großer, aber auch anspruchsvoller Markt. Es gelten spezielle Zertifizierungen (z.B. Gost R, Gospromnadzor, TR, Rostechnadzor etc.). Außerdem müssen extreme Bedingungen mit Außentemperaturen bis –60 °C und Betriebstemperaturen über 300 °C zuverlässig gemeistert werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.