Pharmaverpackung August Faller will noch internationaler werden
August Faller setzt auf Internationalisierung und Digitalisierung und will auf diese Weise weiter wachsen. Mit einem Umsatzplus von drei Prozent im letzten Jahr stellt der Spezialist für Pharmaverpackungen die Weichen dafür.
Anbieter zum Thema

Waldkirch – Die August Faller Gruppe wächst im immer noch schwierigen Marktumfeld der Pharmaverpackungen weiter und erzielte 2015 einen Umsatz von 123,4 Mio. Euro. Damit kann sich die Geschäftsführung über ein Umsatzplus von knapp drei Prozent freuen. Auch der Start ins Jahr 2016 ist offenbar gelungen. „Für 2016 erwarten wir weiteres Umsatzwachstum in einem anspruchsvollen Marktumfeld“, erklärt Geschäftsführer Dr. Daniel Keesman.
Mit einer neuen Rechtsform will das auf Pharma- und Healthcareverpackungen spezialisierte Unternehmen jetzt die weitere Internationalisierung voran bringen. Seit Anfang April firmiert August Faller als GmbH & Co. KG.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/920500/920521/original.jpg)
Interview pharmazeutischer Packmittelmarkt
Wie ein Mittelständler auch in schwierigen Zeiten wächst
Digitale Geschäftsprozesse
Große Baustelle des letzten Jahres war die SAP-Einführung an den vier deutschen Standorten, die die Geschäftsführung jetzt als erfolgreich abgeschlossen bezeichnet. Damit seien die Weichen für eine zukunftsweisende Infrastruktur geschaffen, die eine effiziente Vernetzung insbesondere mit Kunden und Lieferanten entlang der gesamten Supply Chain ermögliche, erklärt das Geschäftsführer-Duo. Ebenso arbeite das Unternehmen bereits mit vielen Internet-Anwendungen.
„Mit der weiteren Digitalisierung können wir sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette für unsere Kunden noch schneller und sicherer gestalten“, erläutert Geschäftsführer Dr. Michael Faller. „Damit schaffen wir eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und die geforderte Flexibilität am Markt.“
Neue Rechtsform für die Auslandstöchter
Auch für seine ausländischen Niederlassungen August Faller Sp. z o.o. in Łódź, Polen, und August Faller A/S in Hvidovre, Dänemark, ist das Jahr 2015 erfreulich verlaufen.. „Wir freuen uns, dass wir insbesondere an unserem Standort in Skandinavien unsere Marktposition in Nordeuropa deutlich ausbauen konnten“, erklärt Keesman.
August Faller A/S (Dänemark) gehört seit 2012 zur Unternehmensgruppe und erzielte 2015 einen Umsatz von 10,2 Mio. Euro, dies entspricht einem Umsatzplus von über 13 %. „Diesen positiven Kurs wollen wir fortsetzen.“ Gleichzeitig strebt die Unternehmensgruppe, die namhafte Kunden aus der ganzen Welt beliefert, eine weitere Internationalisierung an.
„Faller verfügt als Marke in Europa und darüber hinaus über ein sehr gutes Ansehen. Dieses Potenzial wollen wir noch stärker nutzen“. Dieser Bestrebung trägt auch die Umfirmierung in die August Faller GmbH & Co. KG Rechnung. Die neue Rechtsform ermöglicht eine größere Flexibilität in den sich globalisierenden Märkten und Geschäftsbeziehungen.
(ID:44005461)