Elektrische Verbindungstechnik Auftragseingänge und Umsätze bei Phoenix Contact auf Wachstumskurs

Roland Bent, Geschäftsführer des Verbindungstechnik-Spezialisten Phoenix Contact, sieht optimistisch in die Zukunft.

Anbieter zum Thema

„Erste Auswertungen zeigen, dass für dieses Jahr mindestens einstellige, wenn nicht sogar zweistellige Umsatzzuwachsraten zu erwarten sind.“ Wenn es weiterhin so gut laufe wie im ersten Quartal, sei es durchaus denkbar, dass Phoenix Contact schon 2011 die guten Zahlen von 2008 wieder erreiche.

„Vor einem halben Jahr haben wir noch gelaubt, dass es mindestens bis 2013 dauern wird“, so Bent. Sein Optimismus gründet sich auch auf die Tatsache, dass auf der Hannover-Messe 2010 die Besucherzahlen am Stand von Phoenix Contact an den ersten beiden Tagen genauso hoch waren wie 2008 und 2009. Zwar wurden wegen des Flugverbots weniger ausländische Besucher gezählt, doch kamen mehr Besucher aus Deutschland, die dies ausglichen.

Ein weiterer Grund für seine Zuversicht und Höhepunkt des Messeauftritts ist die Kooperation mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone. Christoph Leifer, Geschäftsbereichsleiter Interface-Technik Phoenix Contact, und Holger Bühl, Sales Manager Vodafone, unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag. Ziel ist es, eine Komplettlösung für die industrielle Datenkommunikation im Mobilfunknetz anzubieten.

(ID:344631)