Chemikaliendosierung Auftrag für Chemikaliendosierkomplex in saudi-arabischem Kraftwerk geht an MPT

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Die MPT Meß- und Prozeßtechnik wird eine Großanlage zur Chemikaliendosierung in Ras Al Khair, Saudi-Arabien, bauen.

Anbieter zum Thema

Die Anlage zur Kesselwasserkonditionierung besteht aus vier großen Dosierstationen.
Die Anlage zur Kesselwasserkonditionierung besteht aus vier großen Dosierstationen.
(Bild: MPT Meß- und Prozeßtechnik)

Rodgau – Der Anlagenbauer MPT übernimmt Planung, Konstruktion und Bereitstellung des Komplexes als Teil eines der weltweit größten GuD-Kraftwerke, das ab 2014 den Betrieb aufnehmen soll.

Die Anlage zur Kesselwasserkonditionierung besteht aus vier großen Dosierstationen:

  • für Korrosionsinhibitor mit einem Lager- und Ansetzvolumen von 4.000 Litern,
  • für Sauerstoffbinder mit gleich großer Kapazität,
  • für das Alkalisierungsmittel Ammoniak mit einem Lager- und Ansetzvolumen von 20.000 Litern
  • und für das Alkalisierungsmittel Trinatriumphosphat mit einem Volumen von 30.000 Litern.

Jede Station beinhaltet fünf Dosierblöcke. Insgesamt werden 92 Kolben-Membran-Dosierpumpen mit Doppelmembrane und elektrischer Hubverstellung verbaut.

„In diesem Projekt können wir unseren Erfahrungsschatz optimal ausnutzen. Dies wird unsere Erfolgsgeschichte in der Wasseraufbereitung fortsetzen“, erläutert Klaus Diegelmann, Geschäftsführer von MPT. „Kraftwerke in dieser Größenordnung sind sicherlich gerade in dieser Weltregion zukunftsweisend. Wir freuen uns, auch an diesem Großvorhaben beteiligt zu sein, was unsere Präsenz in diesem Segment weiter stärken wird.“

(ID:37671140)