:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
Wasseraufbereitungssysteme Aufrüstung durch digitale Services
Bei Veolia Water Technologies sind mittlerweile alle Anlagen der Baureihe Sirion auf die eigenen digitalen Services Aquavista ausgelegt.
Firmen zum Thema

Die digitale Umrüstung auf Industrie 4.0 bei der Wasseraufbereitung nimmt weiter Fahrt auf – auch bei Veolia Water Technologies. Laut Philip Lehnberg, verantwortlich für die Umrüstung auf Aquavista, ist die Sirion-Anlagenreihe ein Meilenstein in der Umrüstung. Durch die Integration in eine Baureihe können Kunden selbst entscheiden, welche Services sie für ihre Wasseraufbereitung benötigen.
Die Umkehrosmoseanlagen eignen sich vor allem für hohe Durchsätze und haben einen niedrigen Energiebedarf. Ob Kühlwasser, Prozesswasser, Reinstwasser oder Abwasser, die leicht zu integrierenden Systeme sind jetzt um Funktionen wie Fernüberwachung, digitale Dokumentation oder Remote Support erweiterbar. Auch die Aufrüstung der Rapide Strada, ein kompaktes Ionenaustauscherverfahren mit sehr schnellen Regenerationszeiten für die Lieferung von hochreinem Wasser, biete mit Aquavista das ideale Tool für höchste Anlagensicherheit, so Lehnberg.
(ID:45530741)