Prozesskühlanlagen Atlas Copco bringt italienische Prozesskühlanlagen nach Deutschland

Redakteur: Dominik Stephan

Kompressorenspezialist Atlas Copco bringt die Prozesskühlanlagen der TCX-Serie von Eurochiller auf den deutschen Markt. Der italienische Anlagenbauer gehört seit 2019 zur Atlas-Copco-Familie.

Anbieter zum Thema

(Bild: Atlas Copco)

In vielen industriellen Produktionsprozessen werden Prozesskühlanlagen, auch Kaltwassersätze oder Chiller genannt, zur Prozesskühlung eingesetzt und garantieren eine genaue Temperaturkontrolle. Die Kaltwassersätze der neuen TCX-Serie decken Kühlleistungen von 4 bis 90 kW ab. Das Programm wird kurzfristig durch zusätzliche Produkte, die Leistungen bis zu 220 kW bieten, erweitert, erklärt der Hersteller.

Prozesskühlanlagen werden vorrangig in den Industriesegmenten Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, Medizin/Pharma, Kunststoffherstellung und in der Metallindustrie, z.B. beim Laserschneiden eingesetzt. Eines der wesentlichen Merkmale der TCX-Serie ist die kompakte Bauart, die sowohl den Kühlteil, als auch den Hydraulikteil umfasst. Sie eignet sich deshalb vor allem für Anwendungen direkt am Einsatzort und Anwendungen, die mit einem Wasserkreislauf gekühlt werden können. Der regelbare und frei einstellbare Temperaturbereich des austretenden Wassers liegt zwischen -5°C und + 25°C. Die TCX-Kaltwassersätze sind speziell für die Kühlung von Wasser (oder einer Mischung aus Wasser und Glykol) ausgelegt.

Energieeffizient und bereit für Industrie 4.0

Die TCX-Baureihe erfüllt die Ecodesign-Richtlinien 2021 (2009/125/EC) und ist damit in höchstem Maße energieeffizient. Das Design der Mikrokanalverflüssiger der TCX-Baureihe erfordert 30 % weniger Kältemittel, wodurch die Prozesskühler umweltfreundlicher werden und gleichzeitig die potenziellen Wartungskosten während der Lebensdauer des Kaltwassersatzes gesenkt werden. Die Smartlink 24/7- Fernüberwachung ist als Teil des Gesamtpakets der Kaltwassersätze verfügbar und macht diese neue Baureihe Industry 4.0 bereit.

Zur Steuerung und Überwachung sind die TCX Kaltwassersätze mit der neuesten Elektronikon-Touch-Steuerung ausgestattet, die über ein 4,3-Zoll-Farbdisplay mit hoher Auflösung sowie eine Touch-und-Swipe-Navigation verfügt – zur benutzerfreundlichen Bedienung durch Fingerberührungen und Wischbewegungen. Die Steuerung überwacht alle wichtigen Betriebsparameter, wie z.B. die Wasserauslass-Temperatur oder die Betriebszustände. Zudem ist ab Werk bereits die Smartlink-Funktionalität für eine drahtlose Fernüberwachung integriert. Diese Software erfasst kontinuierlich zahlreiche Betriebsdaten, dokumentiert und analysiert sie und bietet dem Anwender volle Transparenz. Der administrative Aufwand wird auf ein Minimum beschränkt. | Atlas Copco

(ID:47111433)