Mikrofasern Asahi Kasei erweitert Kapazitäten für Mikrofaser-Produktion
Die strategische Geschäftseinheit Fasern & Textilien von Asahi Kasei will ihre Kapazitäten für das Mikrofaser-Wildleder Lamous in Nobeoka, Miyazaki, Japan, weiter ausbauen.
Anbieter zum Thema

Düsseldorf — Das Mikrofaser-Wildleder des Unternehmens wird auf allen Weltmärkten verkauft und verzeichnet einen starken Nachfragezuwachs bei Anwendungen im Automobilinnenbereich. Darüber hinaus findet das Material seine Anwendung bei Möbelbezügen, IT-Zubehör, Bekleidung sowie in Industrieanwendungen. Mit Sicht auf die zukünftigen Entwicklungen will das Unternehmen die Produktionskapazitäten weiter erhöhen.
Die Erweiterung der Kapazitäten in Nobeoka sorgen für eine zusätzliche Produktionsmenge der Mikrofasern von 3 Millionen m2 im Jahr. Derzeit beträgt die Kapazität etwa 6 Millionen m2 jährlich.
Die Inbetriebnahme ist für die erste Hälfte 2019 vorgesehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1300300/1300329/original.jpg)
Ausbau des Europageschäfts
Asahi Kasei eröffnet Forschungszentrum im Chempark Dormagen
(ID:44937967)