Kreiselpumpen App steuert Drehzahlregelsystem für optimierte Förderleistung

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Die für industrielle Kreiselpumpen-Anwendungen ausgelegte 45-kW-Version des Drehzahlregelsystems Pumpdrive passt die Förderleistung an den tatsächlichen Bedarf an und senkt damit die Energiekosten. Dank eines integrierten Funkmoduls kann der Anwender über Bluetooth eine Verbindung mit einem Smartphone herstellen.

Anbieter zum Thema

Dank des modularen Aufbaus ist Pumpdrive Industrie-4.0-ready und lässt sich problemlos in die digitale Produktion des Kunden integrieren.
Dank des modularen Aufbaus ist Pumpdrive Industrie-4.0-ready und lässt sich problemlos in die digitale Produktion des Kunden integrieren.
(Bild: KSB)

Für die Bedienung über das Handy-Display bietet KSB eine kostenlose App in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. So gelingt die schnelle Inbetriebnahme der Pumpe.

Alle Systeme haben bei einer Motorleistung von 0,37 bis zu 55 kW ein einheitliches Design. Diese kann man direkt auf dem Motor, an der Wand oder im Schaltschrank verbauen. Bis zu sechs Pumpdrives lassen sich mit steckerfertigen Busleitungen zu einer regelungstechnischen Gruppe verbinden.

(ID:43295059)