Im bayerischen Burghausen trafen sich 120 Anwender des Prozessleitsystems Freelance. Die Information über Neuigkeiten und der Austausch mit den Experten von ABB stand beim Treffen im Vordergrund. Außerdem bringen die Automatisierungsspezialisten ein neues Coriolis-Durchflussmessgerät auf den Markt.
120 Teilnehmer konnten sich beim bereits 4. Freelance User Forum über das Prozessleitsystem und dessen Leistungsfähigkeit austauschen.
(Bild: ABB)
Burghausen; Göttingen – Zahlreiche Anwender und Interessenten von ABB-Leitsystems Freelance besuchten das alljährliche User Forum, das dieses Mal im Südosten Bayerns stattfand. In 16 Vorträgen präsentierte ABB den 120 Teilnehmern Neuigkeiten rund um Produkte und Services von Freelance für zahlreiche Branchen. Dazu zählten auch Details zur aktuellen Version 2013 mit dem AC 900F Controller und die komplett überarbeitete Version des Engineering-Tools Control Builder F.
Die umfangreiche Ausstellung wurde zum Austausch der Teilnehmer untereinander genutzt. Abgerundet wurde die Ausstellung durch die Präsenz zahlreicher Technologiepartner und Systemintegratoren. Zusätzlich beantworteten Experten detaillierte Fragen zur Anwendung des Systems und zu neuen Funktionalitäten.
Bildergalerie
Raum für Fragen bot auch wieder die Podiumsdiskussion, die rege von den Teilnehmern genutzt wurde, um u.a. Tobias Becker, Leiter der globalen Business Unit Control Technologies, auf den Zahn zu fühlen, was die strategische Weiterentwicklung von Freelance betrifft oder um von Entwicklungsleiter Freelance Michael Gienke zu erfahren, welche technischen Neuerungen in nächster Zukunft zu erwarten sind.
Freelance sorgt für Zucker im Kaffee
Passend zum 20. Geburtstag von Freelance illustrierte Elmar Vogt, Product Line Manager, anhand einiger Beispiele dann auch den Erfolg des Prozessleitsystems: Egal an welchem Ort in Deutschland man sich befindet, innerhalb von einem Umkreis von 42 km wird man definitiv auf eine Freelance-Anlage treffen. Bereits am Morgen könne man sich fast sicher sein, dass man etwas zu sich nehmen, das mithilfe des Prozessleitsystems hergestellt wurde, da z.B. der meiste Zucker in Deutschland mit Freelance produziert wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.