Chemspec Europe 2017 Alles was Sie zur Chemspec Europe 2017 wissen müssen

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Nur noch wenige Wochen bis zur Chemspec. Vom 31. Mai bis zum 1. Juni treffen sich die Branchenexperten für Fein- und Spezialchemie in der Messe München. Nicht nur einige Hundert internationale Aussteller, sondern auch das hochkarätige und kostenlose Konferenzprogramm sind ein Grund die Bayerische Landeshauptstadt zu besuchen.

Anbieter zum Thema

Auf der Chemspec Europe in München treffen sich die Experten für Fein- und Spezialchemie.
Auf der Chemspec Europe in München treffen sich die Experten für Fein- und Spezialchemie.
(Bild: Mack Brooks Exhibitions)

Würzburg – Die Chemspec Europe feiert eine erfolgreiche Entwicklung und rechnet für das Jahr 2017 mit neuen Rekorden. Im letzten Jahr fand die Messe in Basel statt und es konnte ein erheblicher Besucherzuwachs im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Die Chemspec Europe findet jedes Jahr an einem anderen Veranstaltungsort in Europa statt. 2017 kehrt die Fachmesse nach München zurück, wo sie bereits 2008 und 2013 gastiert hat.

Die Fachmesse zeigt ein Produktportfolio, das eine größtmögliche Bandbreite an Fein- und Spezialchemikalien für eine Vielzahl von Industriebereichen umfasst. Hierzu gehören Pharma, Agro, Lebensmittel & Getränke, Kosmetik, Reinigungsmittel, Wasseraufbereitung, Kleb- und Dichtstoffe sowie Farben & Lacke.

Hersteller, Händler und Distributoren von Fein- und Spezialchemikalien präsentieren ihre neusten Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem Fachpublikum, das ausschließlich aus Industrievertretern der Fein- und Spezialchemie besteht, so der Veranstalter Mack Brooks Exhibitions.

Das kostenlose Konferenzprogramm findet in Zusammenarbeit mit Partnerorganisatoren statt. Bestandteil des Programms sind u.a.:

  • Abou-Gharbia Lecture, organisiert von Dr Magid Abou-Gharbia, Moulder Center for Drug Discovery Research
  • Agrochemical Outlook Conference, unterstützt vom Fachmagazin Agrow
  • Pharma Outsourcing Best Practices Panel, moderiert von Dr. Magid Abou-Gharbia, Moulder Center for Drug Discovery Research
  • Regulatory Services Conference, organisiert von ReachReady
  • RSC Symposium, organisiert von der Royal Society of Chemistry

Das vollständige Programm finden gibt es auf der Übersichtsseite der Messe.

Die Chemspec Europe findet in den Hallen A5 und A6 der Messe München statt, und ist über den Eingang Ost zu erreichen. Die Chemspec Europe Webseite bietet detaillierte Informationen zur Messe und dem umfangreichen Konferenzprogramm sowie die stets aktuelle Ausstellerliste. Interessenten können dort außerdem den kostenlosen Online-Newsletter „Chemspec Europe News“ bestellen und der Chemspec Europe in den sozialen Netzwerken folgen.

(ID:44671436)