Handbuch Alles rund um die Validierung

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Anbieter zum Thema

In dem neuen Handbuch „Validierung in der Analytik“ aus dem Wiley-VCH-Verlag ist alles zu finden – von der Einführung bis hin zu anspruchsvollen Verfahren. Fallbeispiele, Checklisten und Diagramme helfen Analytikern in Labor und Forschung zudem bei der praktischen Arbeit. Die Validierung einer analytischen Methode liefert den Nachweis, dass durch eine Messung auch genau das bestimmt wird, was gemessen werden soll. Ein solcher Nachweis wird im Rahmen von Qualitätssicherungssystemen wie GLP (Gute Laborpraxis), Akkreditierung nach EN 45000 ff oder Zertifizierung nach ISO 9000 gefordert. Der erste Teil des Buches erklärt, wie Validierung angegangen werden kann und behandelt u.a. die Themen Voraussetzungen, Dokumentation oder Qualifizierung von Geräten. Im Praxisteil werden die Validierungsparameter einzeln erläutert und deren Ermittlung im Detail beschrieben. Der dritte Teil widmet sich der Validierung in einzelnen Techniken bzw. in einem bestimmten Umfeld. Ein Softwarevergleich oder Vorschläge für die Validierungspraxis im behördlichen Umfeld und bei Normverfahren runden das Kapitel ab. Das 734-seitige, gebundene Handbuch kostet 149 Euro, die Softcover-Version mit 342 Seiten 49,90 Euro. Beide können auch direkt über den PROCESS-Bookshop bestellt werden.

(ID:27500660)