:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792800/1792863/original.jpg)
Petrochemie Al Karaana Petrochemie-Projekt wird eingestellt
Alle Signale stehen auf Stopp: Das Al Karaana Petrochemie-Projekt wird nicht fortgesetzt, da es in der aktuellen Wirtschaftslage als kommerziell nicht durchführbar eingeschätzt wurde.
Firmen zum Thema

Qatar – Qatar Petroleum (QP) und Shell wollen das geplante Al Karaana Petrochemie-Projekt einstellen und alle weiteren Arbeiten an dem Projekt stoppen. Die Entscheidung fiel nach einer gründlichen Bewertung der Angebote der EPC-Anbieter (Engineering, Procurement und Construction). Demnach machen die hohen Investitionskosten und derzeitigen niedrigen Ölpreise das Projekt wirtschaftlich unrentabel.
Das Al Karaana-Projekt wurde mit einem Heads of Agreement (HOA) zwischen QP und Shell im Dezember 2011 begonnen und beinhaltete die Errichtung eines neuen Petrochemie-Komplexes in Ras Laffan nördlich von Qatar. Die Anlage sollte als Stand-Alone Joint Venture zwischen QP und Shell (80% QP, 20% Shell) betrieben werden.
Zu den bestehenden Partnerschaften zwischen QP und Shell gehört Pearl-GTL – die große integrierte Gas-to-Liquids-Anlage in Ras Laffan, welche die Position von Qatar als weltweite GTL-Hauptstadt gefestigt hat. Weitere Partnerschaften umfassen Qatargas 4 – eine integriert Liquefied Natural Gas (LNG)-Anlage und gemeinsame Downstream- und Upstream-Investitionen in Singapur und Brasilien.
(ID:43162367)