Pulverbeschichtung Akzo Nobel startet Beschichtungswerk in China

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Akzo Nobel hat die Produktion in seiner neuen Pulverbeschichtungsanlage im Changzhou National Hi-Tech District (CND) in China aufgenommen. Fast 40 Millionen Euro investierte Akzo Nobel in die neue Anlage, die ein Viertel der geplanten Beschichtungsproduktion des Unternehmens in Changzhou ausmacht. Die Anlage ist laut Angaben des Unternehmens das weltweit größte Beschichtungswerk mit einer anvisierten Jahreskapazität von 46.000 t.

Anbieter zum Thema

Einweihungsfeier des Beschichtungswerk in Changzhou
Einweihungsfeier des Beschichtungswerk in Changzhou
(Bild: Changzhou National Hi-Tech District)

Changzhou/China – Akzo Nobels VOC-freie, schnell trocknende und wetterbeständige Pulverbeschichtungen werden so nachhaltig wie möglich produziert. Die Anlage in Changzhou verfügt u.a. über ein Wasserrückgewinnungssystem mit Drehtrommel-Vakuumfilter, um die komplett emissionsfreie, hundertprozentige Abwasserbehandlung zu ermöglichen. Über das Werk werden Kunden in Ostchina in sieben Sektoren beliefert: Haushaltsgeräte, Baumaterialien, funktionale Produkte, Möbel, Schwerindustrie und IT.

Die Pulverbeschichtungen für den Automobilbau sollen chinaweit verkauft werden. Darüber hinaus wird das Werk als eines von nur wenigen in China Metallpulverbeschichtungen produzieren. Der Changzhou National Hi-tech District (CND) befindet sich mitten im Yangtse-Flussdelta, 163 km von Schanghai. 1.580 ausländisch investierte Unternehmen haben sich in CND angesiedelt. CND intensiviert den Aufbau einer Industriebasis mit 2 Stützpfeilern: Anlagenbau (Präzisionsmaschinen) und neue Materialien (größer und stärker). Zu den aufkommenden Industrien zählen Luftfahrt, Kreativbranche, Photovoltaik und Biomedizin.

(ID:45339355)