- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
11.02.2021
Messdatenüberwachung und Klimamonitoring in Medizintechnik und Pharma-Industrie
In der Pharma-Industrie und Medizintechnik gelten erhöhte Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewonnener Messdaten. Überwachungssysteme mit der universellen ALMEMO® Messtechnik erfüllen die Anforderungen zur Sicherung von Qualität und Kontrolle unter Beachtung der Vorschriften nach CFR 21 Part11.
In der Pharmaindustrie und Medizintechnik ist das Mapping im Prozess oder der Messdaten zur wichtigen Komponente im Zulassungsverfahren geworden. Auch die Aufzeichnung von Messwerten bei der Raumüberwachung und die einfache Messungen an einem Produkt sind gefragter denn je. Diese Art der Dokumentation bzw. Verfahrensoptimierung ist für die ALMEMO® Messtechnik nichts ungewöhnliches. Das Produktportfolio umfasst voll digitale Sensoren, die auch über das Funkdatenlogger-System ALMEMO®470 angebunden werden können. Gerade das Funkdatenlogger-System sticht durch die einfache Netztopologie heraus. Das besondere an diesem System ist der Funkfühler, der automatisch auch als Repeater dient, sobald der Zentrallogger die Messstelle aufgrund von Entfernungsproblemen oder Signalschwäche verloren hat.
Auch kabelgebundene Lösungen sind immer noch sehr gefragt. Dort hält das ALMEMO® D6 und D7 System immer mehr Einzug. Diese Voll – Digitalsensoren ermöglichen dem Anwender, so wie mit dem ALMEMO® System üblich, nicht nur den flexiblen Austausch der Sensoren sondern auch die sehr einfache Re-Kalibrierung der Sensoren, ohne die komplette Hardware auszubauen. Komplettsystemlösungen nach dem Vorbild der Industrie 4.0 werden in den messtechnischen Anwendungen immer mehr umgesetzt. Die digitale ALMEMO® Messtechnik mit ihren einzigartigen Möglichkeiten ist hier zukunftsweisend. Beispiele aus den Anwendungen:
Überwachen von Raumklima und Kühl-Gefriersystemen
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Taupunkt können über einen Sensor erfasst werden. Messdaten aus unterschiedlichen Räumen und Kühl-Gefriersystemen werden zentral erfasst und in der hauseigenen Datenverwaltung abgelegt. Alarme und Unregelmäßigkeiten werden ausgegeben (z.B. per E-Mail) und ebenfalls dokumentiert. Die Digitalisierung des Sensors reduziert Umrüstzeiten und Ausfallzeiten bei Re-Kalibrierung auf ein Minimum.
Qualifizierung einer Schock-Einfrieranlage
Beim mobiler Einsatz der Messtechnik zur Qualifizierung einer Schock-Einfrieranlage des DRK Blutspendediesntes Sachsen wird der Temperaturverlauf mit Dummyproben aufgezeichnet und dokumentiert.
Temperaturverläufe von Schock-Einfriergeräten
Die automatische Aufzeichnung der Temperaturverläufe von Schock-Einfriergeräten zeigt ein Beispiel für die Möglichkeiten der Integration von ALMEMO® Messtechnik in Blut-Management Systemen. Das Temperaturverhalten während der Einfrierphase wird aufgezeichnet und alle Zustandsgrößen werden protokolliert. Für jeden Einfriervorgang wird eine Messdatei erzeugt welche automatisiert mit zugeordnetem Namen in der hauseignen Datenverwaltung abgelegt werden kann. Störmeldungen werden aufgenommen und Alarme ausgegeben.
Qualifizierung eines Blutkonservenraumes
Für die Qualifizierung eines Blutkonservenraumes des Institutes für Transfusionsmedizin in Dresden wird die Temperaturverteilung im Raum gemessen.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/24/6024ea71c7425/vd0-gb4.jpg)